In Zittaus Westpark-Center wird die Schwimmhalle saniert. Von Ende Juni bis Anfang Oktober ist der Bereich deshalb gesperrt. Dabei waren die Arbeiten dort erst in zwei Jahren geplant. Sie vorzuziehen, sei aber ein kluger Zug als später bei wieder voller Auslastung drei bis vier Monate aus dem Betrieb gehen zu müssen, sagt Geschäftsführer und Eigentümer Heiko Wasser. "Unter den jetzigen Vorgaben und Abstandsregelungen ist ein wirtschaftlicher Weiterbetrieb mit Corona nicht möglich."
So wird das Schwimmbecken nach 22 Jahren ununterbrochenem Dauerbetrieb komplett entkernt. Zudem steht der Austausch aller Komponenten an, angefangen von der Überlaufrinne, Beckenfolie, Dämmung über die Überlaufgitter, Schwallbehälter und Beckenabdeckung bis hin zur kompletten Wasser-Aufbereitungsanlage, allen Verrohrungen und Heizgeräten sowie der Dosier- und Filteranlage.
Die gesamte Schwimmhalle wird zudem neu gefliest, abgedichtet und isoliert, der FKK-Durchgangsbereich nach Außen durch eine Sichtschutzwand erweitert. "Damit künftig keine Störungen der FKK-Gänger während der Kurszeiten mehr stattfinden", erklärt Heiko Wasser. Zudem gibt es neue Duschen. Ausgetauscht wird auch die komplette Lüftungsanlage, Raumheizung und Audioanlage.
Die Kosten belaufen sich auf 325.000 Euro - ohne dafür öffentliche Fördermittel zu nutzen. "Es ist die bisher größte Investition in der Geschichte unserer seit 1996 geöffneten Multifunktionsanlage, auf die wir uns schon lange vorbereiten", sagt der Geschäftsführer. Alle Eintrittspreise und Kursgebühren bleiben gleich.
Kleine Feier zur Eröffnung
Mit Abschluss des Bauvorhabens stellt das Westpark-Center laut Heiko Wasser ein hochmodernes und technisch auf dem neuesten Stand befindliches Hallenbad den Einwohnern in und um Zittau zur Verfügung. Es ist spezialisiert auf Physiotherapie-Angebote und Kurse sowie Rehasport, Aquafitness, Babyschwimmen, Osteoporose- und Vorschulschwimmen. Auch freie Schwimmzeiten wird es weiterhin geben.
Heiko Wasser lädt schon mal zur Wiedereröffnungs-Feier am 4. Oktober von 10 bis 14 Uhr ein. An dem Tag können bereits das Schwimmbad und auch die Betriebsräume besichtigt werden. Für Speisen und Getränke ist gesorgt - kostenfrei. Am darauffolgenden Montag startet dann der reguläre Bad-Betrieb. "Wir hoffen, dass wir den Termin halten können – und, dass dann auch alle Corona-Beschränkungen der Vergangenheit angehören", so der Eigentümer.