Von Carolin Barth
Da grübelt die ZDF-Chefetage, spekulieren Klatschreporter, diskutieren Fernsehzuschauer: Wer wird Nachfolger von Thomas Gottschalk, dem langjährigen Moderator des TV-Klassikers „Wetten, dass...?“ Dabei liegt die Lösung klar auf der Hand: Die Narren des Oberlichtenauer Karnevalsvereins Olika übernehmen das Ruder des Unterhaltungsflaggschiffs und präsentieren ihren neuen Moderator nächsten Sonnabend. Zuvor drehen sie die Zeit zurück und lassen die letzte Show mit Tommy nocheinmal über die Bühne gehen. Olika-Narr Maik Günzel schlüpft in seine Rolle und in ein entsprechend schillerndes Outfit, über das Geschmäcker wieder streiten. Er hat zumindest eine leichte Welle im Haar und mindestens genauso viel Humor wie Gottschalk. Er freut sich auf seinen großen Auftritt an der Seite von Michelle. Noch ein letztes Mal will er schwadronieren und Promis ganz nahe sein. Er und seine Olika-Kollegen vor, hinter und auf der Bühne sind die idealen Gastgeber für eine gepflegte Abendunterhaltung. Beginn der Saison und Premiere der Sendung ist am 4. Februar. „Unser diesjähriges Motto lautet Wetten, dass Olika ..?“, so Narr Daniel Queißer. Schon immer wollte man die Sendung mal karnevalistisch aufs Korn nehmen. Das medienwirksame Gerangel um einen neuen Moderator setzt dem nun die humoristische Krone auf. Die Narren wollen im Oberlichtenauer Lindengasthof eine Topbesucherquote erreichen, schließlich wurden die Veranstaltungen dieses Jahr reduziert. Seit Wochen bereiten sie sich auf das Programm vor. Zurzeit wird am prächtigen Bühnenbild gebaut und gemalert. Es zeigt eine antike Arena auf Mallorca. Die rote Couch ist bei den Narren ebenfalls rot. Dank schimmernden Stoffs.
Spektakuläre Stunts
Natürlich empfängt Tommy wieder hochkarätige Prominenz, darunter „Wetten, dass...?“-Dauergast Peter Maffay, Comedian Rüdiger Hoffmann oder der einstige Tour de France-Sieger Jan Ullrich. „Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut“, sagt Maik Günzel und schmunzelt. Er verspricht spektakuläre Wetten mit atemberaubenden Stunts und außerordentlicher Geschicklichkeit. Die Narren machen keine halben Sachen. Die Erwartungen des Publikums sind hoch, schließlich ist die Sendung Kult. „So wird es eine Dorf- und eine Saalwette geben“, sagt Daniel Queißer. Mit ganz Oberlichtenau wettet Olika, dass es keine fünf der örtlichen Vereine schaffen, zu je zehn Mitgliedern in Vereinskleidung zu erscheinen. Im Saal wetten die Narren, dass keine 22 Gäste im Thomas Gottschalk-Kostüm kommen. „Sollte Olika die Wetten verlieren, gibt es für die Gewinner ein Freigetränk.“ Und vielleicht ein paar Gummibären. Die Krönung des Abends und des langen Rätsels Lösung wird die Präsentation des neuen Moderators: „Er wird praktisch vom Himmel fallen“, so Maik Günzel. Bislang hüten die Karnevalisten ihr Geheimnis noch erfolgreich vor den Klatschspalten und der ZDF-Chefetage.
Premiere am 4.2. ab 19.18 Uhr bei der Ü30 Veranstaltung im Lindengasthof, 18.2. Frauen-, 19.2. Kinderfasching.www.olika-online.de