SZ +
Merken

Wie schnell die Zeit vergeht

Am 1. März 1995 gründete sich eine Seniorensportgruppe aus 17 ehemaligen Fußballgrößen der BSG Stahl Riesa. So waren und sind noch dabei Johann Ehl, Rudi Müller, Helmut Berge, Wolfgang Scharf, Dieter Spalteholz oder Gerd Schumann.

Teilen
Folgen

Am 1. März 1995 gründete sich eine Seniorensportgruppe aus 17 ehemaligen Fußballgrößen der BSG Stahl Riesa. So waren und sind noch dabei Johann Ehl, Rudi Müller, Helmut Berge, Wolfgang Scharf, Dieter Spalteholz oder Gerd Schumann. Ziel war es zunächst, gemeinsam einen sportlichen Ausgleich auf den Rasen zu finden und dann die Sauna im Stadion zu nutzen. Nun fühlte man sich stark genug, um gegen andere und jüngere Fußballteams zu spielen. Es folgten Spiele gegen SV Borna, SV Frauenhain oder ein Turnier in Trogen. Doch da die Erfolge ausblieben, aber auch die Sportkameraden älter wurden, verzichteten wir später ganz auf solche Vergleiche. Nun spielen neun Sportkameraden Tischtennis und zwei drehen im Stadion noch immer bei jedem Wetter die Runden. Doch die anschließenden zwei Stunden Sauna pro Woche möchte niemand mehr missen. Aber auch außerhalb der Sauna ist die Sportgruppe aktiv. So geht man gemeinsam zum Bowling oder trifft sich zum Skat. Den Höhepunkt des Jahres 2004 bildete die Drachenbootfahrt auf der Elbe von Zehren nach Riesa. Aber auch den Abschluss des Jahres feierten wir mit unseren Frauen in feucht-fröhlicher Runde. W. Scholz, Riesa