Derzeit werden die kulturellen Leitlinien der Stadt Zittau überarbeitet, die Orientierung für kulturpolitische Entscheidungen, kulturelle Institutionen und die Stadtverwaltung Zittau bieten. Darüber informiert die Stadtverwaltung. Auch die Bürger sollen die Möglichkeit bekommen, daran mitzuarbeiten. Am Sonnabend, dem 6. April, von 9.30 bis 12.30 Uhr findet im Bürgersaal des Rathauses eine Diskussionsveranstaltung über die Zittauer Kulturleitlinien statt, zu der alle Interessenten herzlich eingeladen sind. Dabei soll in großer Runde über die im März 2011 beschlossenen Kulturleitlinien gesprochen werden. Außerdem bietet ein Workshop die Gelegenheit, sich mit aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Potentialen der Kulturlandschaft zu beschäftigen, schreibt die Stadtverwaltung. Der Präsident der Kulturstiftung Sachsen, Ulf Großmann, wird die Moderation übernehmen und zu dem Thema „Kulturelle Bildung“ sprechen. Er ist Koordinator der Netzwerkstelle kulturelle Bildung des Kulturraums Oberlausitz Niederschlesien.
Mit den Leitlinien befasst sich derzeit auch Miriam Herbst. Sie studiert seit 2010 an der Hochschule Zittau/Görlitz im Bachelorstudiengang Kultur und Management und absolviert derzeit ihr dreimonatiges Praktikum im Kulturreferat der Stadt Zittau. Während diesem überarbeitet sie die kulturellen Leitlinien Zittaus, die vor zwei Jahren von einer Kulturwissenschaftsstudentin erstellt wurden. (SZ)
Für die Teilnahme an der Veranstaltung bitten die Organisatoren um eine Rückmeldung bis Dienstag, dem 2. April, an das Kulturreferat der Stadt Zittau unter: 03583 752 203, 03583752 204 oder [email protected]