Bilder aus überfüllten Krankenhäusern in New York und Italien zeigen vor allem eins: So möchte niemand sterben. Das Virus bringt ein Thema zurück, dass viele aus ihrem Alltag verbannt haben. Das beginnt schon im Kindergarten: "Da gibt es großartige Bücher zum Umgang mit dem Tod, doch meistens befinden die sich in einer Kiste und werden nur rausgeholt, wenn wieder das schwierige Thema hochkommt. So erfahren Kinder nicht, dass es Normalität ist", berichtet Heiner Melching,Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin.