SZ + Sebnitz
Merken

Wieder Krebse in der Polenz

Zwölf bis fünfzehn Zentimeter groß ist dieser Krebs, der im Polenzbach in Neustadt entdeckt wurde. Um welche Krebsart handelt es sich?

Von Siri Rokosch
 1 Min.
Teilen
Folgen
Dieser Krebs wurde von einem Spaziergänger im Polenzbach in Neustadt entdeckt.
Dieser Krebs wurde von einem Spaziergänger im Polenzbach in Neustadt entdeckt. © Klaus Gerstenberg

In Neustadt hat ein Einwohner einen Krebs im Polenzbach entdeckt. Klaus Gerstenberg freut sich im Gespräch mit Sächsische.de darüber, denn seiner Meinung nach müsste es sich um eine seltene Krebsart handeln: "Der Krebs war 12 bis 15 Zentimeter groß und saß im Bach an der Brücke am Sportforum", sagt er. "Vielleicht ist es ein Stein-oder Bachkrebs, der nur in sauberen Fließgewässern vorkommt?"

Ein Foto hat er auch gleich gemacht. Auf Nachfrage bei Gunther Ermisch von der Forellen-und Lachszucht Ermisch, welcher selbst deutsche Edelkrebse hält und hütet wie seinen Augapfel, handelt es sich aber bei dem neu entdeckten Krebs im Polenzbach nur um einen sogenannten Kamberkrebs. "Diese Krebsart ist Ende des 19. Jahrhunderts aus Nordamerika zu uns eingeschleppt worden", erklärt er. Nach seiner Aussage sei das gar kein gutes Zeichen, denn der Kamberkrebs ist der Überträger der Krebspest, gegen die er selbst immun ist. Wo Kamberkrebse vorkommen, führen sie zum Verschwinden heimischer Flusskrebse, erklärt Gunther Ermisch. 

Mehr Nachrichten aus Sebnitz lesen Sie hier.