Von Alexander Müller
Es ist immer einer der Höhepunkte, wenn zu Pirnas Stadtfest ein großer historischer Umzug durch die Straßen zieht. 2013 soll es wieder eine Parade geben. Anlässlich der Ersterwähnung Pirnas vor 780 Jahren soll sich ein langer Zug von der Gartenstraße hin zum Marktplatz bewegen. Organisiert wird das Event von Jürgen Langer, dem früheren Chef des inzwischen aufgelösten Stadtfestvereins. „Wir brauchen wieder jede Menge Unterstützung von Menschen, die beim Umzug mitmachen wollen“, sagt er. Beim großen Jubiläumsumzug zur 775-Jahrfeier waren es über 1 000 Leute, die mitgemacht hatten.
Los gehen soll es am Sonntag, 16. Juni, 11 Uhr, in der Gartenstraße. Die Geschichte, die der Umzug abdecken soll, spiegelt dabei wieder so gut wie die gesamte Historie Pirnas wider. An der Spitze steht die Ersterwähnung Pirnas mit der Urkunde. Dann sind natürlich auch wieder die Schweden und Napoleon mit dabei.
Wer Interesse hat, kann sich bei der KTP unter der Nummer 03501 556453 oder auch per E-Mail unter
der Adresse [email protected] melden.