SZ + Hoyerswerda
Merken

"Wir schaffen das mit Hilfe unserer Gäste!"

Ab 15. Mai darf Gastronomie mit Sitzplätzen wieder öffnen. Das Café Rosali in Hoyerswerdas Altstadt hat schon mit dem Straßenverkauf begonnen.

 3 Min.
Teilen
Folgen
Sylvia Hübner freut sich darauf, ihr Café Rosali in der Kirchstraße bald wieder öffnen zu können. Der Straßenverkauf läuft schon seit dem 5. Mai.
Sylvia Hübner freut sich darauf, ihr Café Rosali in der Kirchstraße bald wieder öffnen zu können. Der Straßenverkauf läuft schon seit dem 5. Mai. © Foto: Silke Richter

Von Silke Richter

Frau Hübner, wie haben Sie die letzten Wochen während Corona verbracht?

Am 18. März haben wir das Café schließen müssen. Ich hatte viel aufzuarbeiten, wozu ich bisher nicht die Zeit hatte – im Büro, im Café, im Garten, in der Wohnung. Ich habe neue Rezepte ausprobiert. Die Resultate möchte ich gern unseren Gästen anbieten. Ich habe aber auch oft wissenschaftliche Podcasts gehört, um besser mit der Infektion umgehen zu können. Und ich habe mit meinen Kindern, Enkeln und Eltern per Video telefoniert, was immer richtig gutgetan hat. Also Langeweile hatte ich nicht.

Was hat Ihnen in dieser Zeit am meisten Sorgen gemacht oder was hat Sie dabei vielleicht auch sehr gefreut?

Mitte März saß ich in einem Café in Dresden, das Radio lief, und der Sprecher verlas die Nachricht: In der letzten Nacht sind in Italien neunzig Menschen am Coronavirus verstorben. Das hat gesessen! Ich hatte einfach nur Angst vor dem großen Ungewissen. Natürlich habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie wir das Café durch diese Zeit bringen, ohne großen Schaden davonzutragen. Aber ich war mir sicher: Wir schaffen das und nicht zuletzt mithilfe unserer Gäste. Ich war viel in der Natur unterwegs und habe es genossen, das Frühlingserwachen intensiv zu erleben. Wir leben auf einem schönen Fleckchen Erde!

Seit wann ist Ihr Café wieder geöffnet, und was haben Sie jetzt vor?

Seit Dienstag, dem 5. Mai, haben wir das Café zum Außer-Haus-Verkauf wieder geöffnet. Wir bieten alle Getränke der Karte zum Mitnehmen an, wobei wir in diesem Jahr vier Sorten handgemachte Limonaden haben. Vielen ist das Paleta-Stieleis aus Berlin bekannt: handgemacht, ohne Chemie, Farbstoffe, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Aus der Frühstückskarte haben wir ein paar Gerichte zum Verkauf, wie Porridge, Müsli, Obstschalen, Smoothies, Scones mit Sahnecreme und Erdbeermarmelade sowie Lemon-Curd (Zitronencreme). Neu sind belegte Baguettes und Bagels in verschiedenen Varianten. Für den süßen Zahn backen wir auch. Mittags gibt es zwei verschiedene Suppen – eine davon vegetarisch. Alle Dekoartikel und die Keramik im Laden können die Kunden kaufen. Das gilt auch für Gutscheine. Wir haben die aktuelle Nachricht von den geplanten Lockerungen in der Gastronomie mit Freude aufgenommen. Wir werden den Betrieb wieder aufnehmen. Ab dem 11. Mai bleibt es noch beim Außer-Haus-Verkauf von Dienstag bis Freitag ab 8.30 Uhr bis 14 Uhr. Ab Mittwoch, dem 20. Mai, planen wir, das Café zu den gewohnten Zeiten zu öffnen: Mittwoch bis Samstag von 8 bis 14 Uhr mit Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich.

Ihr Blick ist auch auf den Altstadt-Boulevard gerichtet. Was ist geplant?

Für den Boulevard haben wir noch mehr Außenplätze vorgesehen. Die Sommermodenschau, die im letzten Jahr so gut angekommen war, ist für Juni geplant. Wir denken auch an Sonderöffnungszeiten zu den Großveranstaltungen wie zum Beispiel zur Fête de la Musique mit einem erweiterten Angebot an Speisen und Getränken. Im August wird es ein Kreativ-Frühstück in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule geben. Es sind noch alternative Ideen im Kopf für den Fall, dass Veranstaltungen nicht stattfinden können. Wir hoffen auf einen guten Boulevard-Sommer. Ich wünsche allen eine große Portion Gesundheit und Zuversicht.