Kirche Zodel. In ihr findet morgen, 9 Uhr, ein Gottesdienst mit der Vorstellung der Konfirmanden statt.
Kirche Ludwigsdorf. Am Pfingstsonntag, dem 15. Mai, erfolgt 9.30 Uhr die Konfirmation mit einem Abendmahl und die Taufe.
Rechte. Mit der Konfirmation wird das Recht zugesprochen, am Abendmahl teilzunehmen, Pate zu werden, eine Nottaufe vorzunehmen und als Erwachsener an kirchlichen Wahlen mitzuwirken.
Alter. Für die Konfirmation gibt es keine Altersbegrenzung. Voraussetzung ist aber die Taufe. Auch Erwachsene können konfirmiert werden.
Sinn. Der Sinn der Konfirmation erschließt sich aus dem Wort selbst: Confirmare (lat.) heißt bekräftigen, begründen. Bei der Konfirmation wird ein Bekenntnis abgelegt zum Glauben und zu der Kirche, zu der man durch die Taufe bereits gehört.
Vorbereitung. Der Konfirmandenunterricht erstreckt sich über zwei Jahre und beginnt bei Jugendlichen mit der 7. Klasse. Abgeschlossen wird er mit einer mündlichen Prüfung und dem Vorstellen im Gottesdienst. Bestandteile des Unterrichts sind auch eine Konfirmandenfreizeit und ein Praktikum in Einrichtungen der Kirche.