Dass Weihnachtsgrüße hin und wieder zu spät ankommen, hat Adelheid Lange schon erlebt. Doch dass eine Weihnachtskarte erst eine Woche nach dem Fest eintrifft, ist auch für die Wittgendorferin neu. An der Absenderin, die aus Hirschfelde stammt, lag es nicht. Sie hatte die Karte rechtzeitig losgeschickt. Allerdings mit der Adresse „02788 Wittgendorf“.
Ein Ort Wittgendorf mit der Postleitzahl 02788 ist bei der Post aber nicht bekannt. Mit der ermittelten neuen Anschrift „02788 Hirschfelde“ trudelte die Weihnachtskarte mit besagter Verspätung ein.
„Bei mir kommen öfters Briefe und Karten an, bei denen der Ort Wittgendorf durchgestrichen ist und der Vermerk ‚Ermittelte neue Anschrift: 02788 Hirschfelde‘ steht“, berichtet Adelheid Lange. Zumindest erreichte sie diese Post am Ende immer – ganz anders im Falle der Winterstiefel, die die Wittgendorferin jüngst bei einem Versandhaus bestellt hatte. Nach Wochen des Wartens erkundigte sie sich bei dem Versandhaus über den Verbleib des Paketes. Hier teilte man ihr mit, dass die Stiefel ordentlich ihre Reise angetreten hatten, das Paket nach einigen Tagen allerdings ungeöffnet wieder zurückkam. Das Paket hatte die 56-Jährige nie gesehen. „Die Mitarbeiterin fragte mich nach meiner Adresse, und ich gab vorschriftsmäßig ,Wittgendorf, 02788 Zittau‘ an“, erzählt Adelheid Lange. Eine solche Anschrift war dem Versandhaus nicht bekannt – obwohl es sich dabei um die offizielle postalische Anschrift handelt, wie auch die Stadtverwaltung bestätigt. „Die Mitarbeiterin teilte mir weiter mit, dass es unter der Postleitzahl 02788 nur die Orte Hirschfelde, Dittelsdorf und Schlegel gebe“, so die Wittgendorferin weiter. So gab sie letztlich die Anschrift „02788 Hirschfelde“ an.
An dem Problem wird sich vorerst nichts ändern. Die Stadt habe nach der Eingemeindung von Hirschfelde 2007 intensive Gespräche mit der Deutschen Post geführt, sagt Stadtsprecherin Ines Hirt. Mit dem Ergebnis, dass die offizielle postalische Bezeichnung „Wittgendorf, 02788 Zittau“ lautet. Daran scheint sich aber selbst die Post nicht immer zu halten. (jl)