Von Tilo Harder
Ein Jahr gibt es die Windberg-Arena in Freital nun schon. Viele kennen mittlerweile den Weg in die kultige Halle. Doch sollen natürlich immer neue Publikumskreise erschlossen werden. Die müssen allerdings erstmal suchen, ehe sie ankommen. Vor allem die zahlreichen Besucher von außerhalb haben es schwer, gleich die richtige Fahrstrecke zu finden. Einen Stadtplan hat nicht jeder. Einige wissen nicht mal die Adresse. So musste ein Teil des Publikums, das vergangenen Sonnabend zur „80er Kultnacht“ anlässlich des einjährigen Jubiläums der Arena anreisen wollte, eine Weile durch die Straßen irren, ehe es ans Ziel kam. Die improvisierten Richtungspfeile aus Pappe waren nur schwer als Wegstreckenmarkierung zu erkennen.
Integration im Leitsystem ist schon geplant
Freitals Baubürgermeister Ulrich Kretzschmar (CDU) weiß um diese Situation. Deshalb soll die Windberg-Arena endlich in das städtische Tourismus-Leitsystem integriert werden. Die Entscheidung dazu wurde bereits in der vergangenen Woche gefällt. Jetzt soll alles unkompliziert und schnell gehen. „Zuerst müssen wir natürlich noch überlegen, wo wir die Schilder am günstigsten platzieren“, sagte Kretzschmar. Dann werden sie in Auftrag gegeben und die Technischen Werke der Stadt Freital bringen sie an den ausgewählten Stellen an.
Bis zum nächsten Event am 14. Juni wird das jedoch noch nicht erledigt sein. Da startet die Party „High Voltage“. Wer also zu den von DJ Afrika Islam aufgelegten Rhythmen abtanzen will und nicht weiß, wo er hin soll, müsste vorher in den Stadtplan schauen und sich merken, wo die Schachtstraße liegt.
Werbefirma wird ausgewechselt
Auch bei der Werbung im öffentlichen Raum wird sich in naher Zukunft sicher etwas ändern. Der Vertrag zwischen der Stadt Freital und der Werbefirma Kuhlmann aus Bünde in Ostwestfalen ist ausgelaufen und wurde nicht mehr verlängert. Die Firma Kuhlmann wollte für die Plakatierung und Werbung an Lichtmasten eine höhere Entlohnung haben. Dem folgte jedoch das Rathaus nicht und sieht sich jetztnach neuen Partnern um .