Striesen
Ab April 2008 gibt es in Striesen an jedem Sonnabend einen Wochenmarkt. Das erklärte Cora Böttner, eine von fünf jungen Striesenern, die vor einigen Monaten die Idee dafür geboren haben. (SZ vom 8.Juni und 4. September 2007) Am 26. November sind interessierte Händler um 20 Uhr in den Großen Saal des Neugrunaer Casinos an der Altenberger Straße 1 eingeladen. Dort sollen Themen wie der Standort, die Gebührenordnung, die geplanten Termine sowie die Werbung für den Markt besprochen werden. Die Liste der Händler, die bereits ihre Teilnahme am Markt zugesagt haben, ist lang: Dazu gehören neben anderen ein Fleischer, ein Imbiss, eine Bäckerei, ein Weinladen, ein Anbieter von Käsespezialitäten, eine Chocolaterie, ein Blumenhändler sowie ein Anbieter von Bioprodukten. Nach einer Umfrage im Internet, an der sich 149 Menschen beteiligt haben, interessieren sich potenzielle Kunden vor allem für Nahrungsmittel. Weniger gefragt sind Deko- und Geschenkideen oder ein Stehcafé.
Favorisierter Standort für den Wochenmarkt ist nach wie vor die Pohlandstraße zwischen der 25. Grundschule und einem kleinen Park. „Die hat eine gute Anbindung, in der Pohlandpassage stünden uns Toiletten zur Verfügung“, sagte Cora Böttner. Kleiner Wermutstropfen: Die Stadt hatte selbst schon einmal versucht, an der Pohlandstraße einen Wochenmarkt zu etablieren, den die Kunden nicht annahmen. „Deswegen sind zwei, drei Händler auch etwas zurückhaltend“, so Böttner. Sie erwarte jedoch, dass Werbung und Konzept des jetzt geplanten Wochenmarktes eine bessere Resonanz hervorrufen werden. Carsten Gäbel
www.striesener-wochenmarkt.de