SZ + Riesa
Merken

Wohin mit dem Spielplatz?

Im Zeithainer Ortsteil Neudorf wird es langsam eng. Das könnte auch Auswirkungen auf die jüngsten Einwohner haben.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Der Spielplatz an der Wasserturmstraße in Neudorf könnte bald umziehen.
Der Spielplatz an der Wasserturmstraße in Neudorf könnte bald umziehen. © Sebastian Schultz

Zeithain. Der Zeithainer Ortsteil Neudorf erfreut sich bei privaten Bauherren schon seit Jahren größter Beliebtheit. Da Zuzug und Nachfrage weiterhin ungebrochen sind, hat der Gemeinderat zuletzt mit der dritten Änderung des Bebauungsplanes „Neudorf Mitte“ dafür gesorgt, künftig noch weitere Bauflächen anbieten zu können. Doch das Wachstum des Ortsteils stellt die Gemeinde nun vor eine wichtige Frage: Wohin mit dem Spielplatz?

Bauland im Wert von 100 000 Euro

Der Technische Ausschuss soll jetzt entscheiden, wie es mit dem Areal an der Wasserturmstraße weitergeht. Hierzu hat die Gemeinde mehrere Vorschläge erarbeitet, deren Vor- und Nachteile die Räte nun abwägen sollen. So kommt laut Beschlussvorlage etwa die Variante in Betracht, den Spielplatz in Neudorf ab- und in einem anderen Ortsteil Zeithains wieder aufzubauen. Alternativ könnte der Spielplatz auch am bestehenden Standort verbleiben. Dadurch würde die Gemeinde aber auf die Vermarktung von rund 2 000 Quadratmeter Bauland im Wert von etwa 100 000 Euro verzichten. 

Ebenso kommt die Möglichkeit in Betracht, den Spiel- und auch den Bolzplatz auf ein gemeindeeigenes Flurstück an einen anderen Teil der Wasserturmstraße zu verlegen. Darüber hinaus existiert die Variante, Spiel- und Bolzplatz auf das Grundstück des Dorfgemeinschaftshauses umzusiedeln. (SZ/ksh)

Der Technische Ausschuss der Gemeinde Zeithain tagt am Mittwoch, 27. März, 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus an der Wasserturmstraße 9 in Neudorf.