Wohnbaupläne am Dippser Bahnhof

Wer vom Dippser Bahnhof in Richtung Museum geht, kommt an einem schmucklosen Grundstück vorbei, auf dem derzeit nur etliche Wegplatten lagern. Dabei gab es schon einmal Pläne für eine öffentliche Nutzung des Geländes. Die sind gescheitert. Nun ist dort ein Wohnhaus geplant. Diese Idee findet der Ortschaftsrat gut. Er hat auf seiner Sitzung am Montag über zwei Bauanträge für das Grundstück beraten und hatte dabei die Qual der Wahl.
Öffentliche Nutzung ist gescheitert
Der Bauherr hat zwei Anträge als Alternative vorgelegt. Einer sieht die Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit vier Wohnungen vor. Das fand eine große Mehrheit. „Damit gewinnen wir mehr Einwohner“, sagt der stellvertretende Ortsvorsteher Bernd Wehner (Linke). Alternativ hat derselbe Bauherr den Bau eines Eigenheimes beantragt. Auch für dieses Vorhaben fand sich eine Mehrheit, wenn sie auch kleiner war. Ein Einfamilienhaus bringt nicht so viele Einwohner für die Stadt.
So leer das Grundstück heute liegt, war es schon einmal für eine öffentliche Nutzung im Gespräch. „Hier sollte einmal ein Parkplatz für das Museum entstehen“, erinnerte sich Bernd Wehner. „Auch ein Zugang zum Friedhof war dort geplant“, ergänzte Wolfram Hagstotz. Der Bauplaner nahm als Gast an der Sitzung teil. Er war schon in den Jahren vor 2014 in Verhandlungen über das Grundstück eingebunden. Diese sind gescheitert, sodass es zu keiner öffentlichen Nutzung kam, berichtete er.