Wohngebiet an der Gohrischheide wächst

Zeithain. Wohnen unterm Wasserturm - das können sich offenbar viele Bauherren vorstellen. Das Wohngebiet in Neudorf, in Sichtweite der Gohrischheide und über die B 169 gut nach Riesa und Gröditz angebunden, wächst weiter.
Nun geht es bereits an die Erschließung des 3. Bauabschnitts im Wohngebiet "Neudorf Mitte". Der Gemeinderat hat jetzt den Weg dafür freigemacht, dass dort die Bagger rollen können. Zum Zuge kommt zum wiederholten Mal die Firma Tief- und Kulturbau Mühlbach aus Lampertswalde.
Sie hatte mit einem Angebot von gut 360.000 Euro das wirtschaftlichste Angebot für die Erschließung des 3. Bauabschnitts eingereicht. Insgesamt hatten sich vier Unternehmen innerhalb der Frist beworben. "Wir sind sehr froh, dass wieder die Firma Tief- und Kulturbau erfolgreich war", sagt Zeithains Bürgermeister Ralf Hänsel (parteilos).
Ein Auftrag, drei Auftraggeber
Das Unternehmen habe bereits zuvor im Wohngebiet gebaut - und kenne sich deshalb etwa mit den unterirdisch verlegten Leitungen aus.
Denn die Gemeinde hatte die Bauleistungen nicht allein ausgeschrieben, sondern gemeinsam mit dem Abwasserzweckverband Elbe-Floßkanal und der Wasserversorgung Riesa-Großenhain. "Ziel der gemeinsamen Ausschreibung war, dass auf der Baustelle nur eine Firma die Tiefbauarbeiten durchführt", heißt es in der Vorlage für die Gemeinderäte.
So lässt sich am einfachsten verhindern, dass erst eine Firma etwas aufbaggert und dann wieder zuschüttet - bevor vielleicht an derselben Stelle noch eine Leitung in den Boden muss.
Auf den Bau der Trinkwasserleitung entfallen gut 28.000 Euro, der Schmutzwasserkanal schlägt mit mehr als 60.000 Euro zu Buche. Für die Gemeinde selbst bleiben damit noch 276.000 Euro von der Bausumme übrig.
Zuletzt war bekannt geworden, dass in dem Wohngebiet 14 neue Eigenheime geplant sind.