SZ +
Merken

Wohnhaus geht in Flammen auf

Obergurig. Der Fußballabend am Freitag endete für einige Oberguriger tragisch. Noch während des Viertelfinalspiels der Deutschen ging ihr Haus in Flammen auf. Gegen 20 Uhr ging bei der Feuerwehr in Obergurig der Notruf ein.

Teilen
Folgen
© Christian Essler/xcitePRESS

Obergurig. Der Fußballabend am Freitag endete für einige Oberguriger tragisch. Noch während des Viertelfinalspiels der Deutschen ging ihr Haus in Flammen auf.

Gegen 20 Uhr ging bei der Feuerwehr in Obergurig der Notruf ein. Wohnungsbrand an der Schulstraße lautete die Ansage. Nur kurze Zeit später waren die Feuerwehren aus Großdöbschütz-Obergurig, Singwitz, Großpostwitz und Kirschau mit insgesamt acht Fahrzeugen am Einsatzort. Als die ersten Kameraden dort eintrafen, schlugen offene Flammen aus einem Fenster im Erdgeschoss und stiegen das ganze Haus empor. Dicker Rauch quoll aus dem Gebäude. Schnelles Handeln war angesagt, damit sich das Feuer nicht noch weiter ausbreiten konnte. Die Bewohner hatten zu diesem Zeitpunkt das Haus bereits verlassen.

Zügig begannen die 49 Kameraden der Wehren mit den Löscharbeiten. Sie mussten dabei teilweise auch Geschossdecken freilegen, um dahinter befindliche Glutnester zu löschen. Die Arbeiten gingen koordiniert vonstatten. Nach einer knappen Stunde war das Feuer gelöscht. Die Schulstraße in Obergurig war während der gesamten Löscharbeiten voll gesperrt.

Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Die Folgen des Brandes sind jedoch erheblich. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner kamen vorerst bei Angehörigen unter. Wie es zu dem Brand kam, dazu gibt es noch keine Aussagen. Das soll laut Angaben der Polizei erst in den nächsten Tagen untersucht werden. Vermutlich ist das Feuer in der Küche des Hauses ausgebrochen. Auch die Höhe des Schadens ist noch unbekannt. (SZ)