SZ +
Merken

Wostra-Ende weiter offen

Dresden. Das Freibad Wostra vor der Saison 2003 für immer zu schließen, lehnte der Ortsbeirat Leuben ab. Er schlug dagegen vor, die besondere Lage der Wostra an der Elbe, dem Radweg und dem Campingplatz zu nutzen.

Teilen
Folgen

Dresden. Das Freibad Wostra vor der Saison 2003 für immer zu schließen, lehnte der Ortsbeirat Leuben ab. Er schlug dagegen vor, die besondere Lage der Wostra an der Elbe, dem Radweg und dem Campingplatz zu nutzen. Freibad und Strandbad könnten zusammengelegt werden, um Betriebskosten zu sparen.

Ein Vertreter des Sportstätten- und Bäderbetriebs sagte, dass die Stadt finanziell nicht in der Lage sei, alle 13 Freibäder zu erhalten. Deshalb müssen zwei geschlossen werden. Die Wostra wurde aufgrund der enormen Schäden und der Gefahr eines neuen Hochwassers neben dem Freibad Cotta zur Schließung vorgeschlagen. Dass sei nicht nachvollziehbar, bemängelte der Ortsbeirat, denn das Freibad erwirtschaftet mehr Geld als die Bäder in Klotzsche, Cotta und Bühlau. Deshalb benötigt es weniger Zuschüsse. 70 Bürger verfolgten die Ortsbeiratssitzung und sprachen sich ebenfalls gegen die Schließung des Freibades aus. Das letzte Wort hat nun der Stadtrat. Er entscheidet am 10. April, welche Bäder künftig geschlossen bleiben. (kn)