Zabeltitzer Kreisstraße wird nun gebaut

Zabeltitz. Dass die Pflasterstraße von der Mitte des Dorfes bis zu den Bahnschranken in Zabeltitz asphaltiert werden soll, steht schon lange fest. Nun nannte Großenhains Bürgermeister Tilo Hönicke (CDU) im Technischen Ausschuss des Stadtrates einen möglichen Baubeginn.
"Im Juni ist die Ausschreibung geplant, im August soll es losgehen", so Hönicke. Bis Ende 2021 sei mit der Straßensanierung zu rechnen. Der Landkreis als Straßenträger hat eine Förderung des Freistaates beantragt. Noch seien die Mittel nicht bestätigt. Aber der Kreis "veranlasst politische Unterstützung", hieß es im Ausschuss.
Die Stadt Großenhain beteiligt sich. Sie will entlang der Kreisstraße einen Gehweg bauen lassen, damit Bahnreisende sicher zur etwa 600 Meter außerhalb des Ortes liegenden Haltestelle gelangen können.
Auch die Straßenbeleuchtung wird erneuert, ebenso die Entwässerungskanäle. Für den Straßenbau wurden die Kosten ursprünglich auf 766.000 Euro geschätzt. Für den Gehweg, die Regenwasserleitung und die zusätzliche Straßenbeleuchtung haben die Planer der Stadt weitere rund 540.000 Euro angesetzt. Auch die Breitbandverlegung soll mit kommen, für den Grundstückserwerb sind die Unterschriften erfolgt.
"Es ist eine gemeinsame Lösung mit allen Beteiligten gefunden worden", verweist Tilo Hönicke auf die drängende Zeitschiene. Denn die Deutsche Bahn will zum weiteren Ausbau der Dresden-Berliner Strecke eine Brücke am Haltepunkt bauen. "Bis dahin müssen wir mit der Straße fertig sein", mahnt Großenhains Bau-Chef zur Eile.
Mehr lokale Nachrichten aus Großenhain und Umgebung lesen Sie hier.