Von Carmen Schumann
Der jetzt 60-jährige Harry Patzer war es, der auf Grund einer Wette beim Grog vor genau 40 Jahren erstmals zu Neujahr ins Wasser sprang. Obwohl der Bautzener heute nicht mehr aktiv ist, ließ er es sich auch am gestrigen Neujahrstag nicht nehmen, der Tradition entsprechend ein kaltes Bad im Kubschützer Steinbruch zu nehmen.
Ganze zehn Minuten brauchten er und seine Mitstreiter, um mit Hilfe von Säge und Axt ein rund vier Mal vier Meter großes Loch in die etwa acht Zentimeter starke Eisschicht zu bekommen. "Wir haben bei jedem Wetter zu Neujahr angebadet", bekräftigt Harry Patzer. Aber an diesem 1. Januar treibt es der schneidende Südwind doch ziemlich heftig. Obwohl die Sonne scheint und die Temperaturen "nur" vier Grad unter dem Gefrierpunkt liegen, beträgt die "gefühlte Temperatur" bestimmt minus 15 Grad. Mit einigen Scherzen machen sich die neun Männer Mut für den Sprung ins kühle Nass, das an diesem Vormittag bei "angenehmen" Null Grad liegt.
Eine Badehose brauchen die mutigen "Walrösser" nicht, wohl aber einen schönen kuschligen Bademantel für danach. Nachdem alle nach zwei, drei Minuten wieder an Land sind, machen heißer Tee, aber auch Erinnerungen die Runde. Einmal hatte einer der Winterschwimmer den gesamten Steinbruch durchquert, der mit einer nur dünnen Eisschicht bedeckt war. Mit den Armen spielte er "Eisbrecher", wobei er nicht merkte, dass er sich dabei die Haut aufschlitzte.
Nicht immer badeten die Neptun-Leute im Kubschützer Steinbruch. In den Anfangsjahren waren es auch die Steinbrüche in Burk oder Rabitz. Der Premierensprung von Harry Patzer erfolgte am Spreewehr in der Nähe des Bautzener Spreebades. Dorthin hätten die Wassersportler am liebsten die neue Schwimmhalle, auf deren Bau sie immer noch hoffen. Klaus Woznica, der ehemalige Bautzener Schwimmmeister, sieht dafür nur Vorteile: "Die Investitionen in die technischen Anlagen, die bei der Rekonstruktion des Spreebades getätigt wurden, könnten voll für die Schwimmhalle genutzt werden", ist seine Meinung. "Und wenn wir dann mal einen schlechten Sommer haben, öffnen wir einfach die Halle und haben so ein Ganzjahresbad".