SZ +
Merken

Zeitgenössischer Tanz im Apollo

Unter dem Motto „Bach bewegt“ lässt sich die Tanzcompany am heutigen Sonnabend von dem Altmeister der Musik inspirieren.

Teilen
Folgen

Wenn man an Bach denkt, verbindet man mit seiner Musik zumeist einen erhabenen, festlichen, manchmal auch gravitätischen Eindruck. Der Meister der Kantaten, Fugen und des wohltemperierten Klaviers eröffnet jedoch eine nahezu unendliche interpretatorische Vielfalt mit seiner Musik, die durch ihren polyphonen Anspruch Dialoge impliziert.

Dass sich diese tiefgründige, vielschichtige und schlichtweg großartige Musik hervorragend als Inspirationsquelle für zeitgenössischen Tanz eignet, beweist die Görlitzer Tanzcompany am heutigen Sonnabend, 19.30 Uhr, im Apollo auf der Hospitalstraße mit dem Tanzabend „Bach bewegt“.

Die Mitglieder der Tanzcompany Ruslan Stepanov, Fernando Balsera Pita und Lilal Ben-Horin bereichern das Programm mit ihren eigenen Choreografien. Außerdem sind mehrere Choreografien des Führungsduos der Tanzcompany, Dan Pelleg und Marko E. Weigert, zu sehen. Wagner Moreira wird seine Masterarbeit mit dem Titel „Bach-bacena – Just a little bit (A)Normal“ vorstellen. Seine künstlerische Arbeit setzt sich mit seiner brasilianischen Heimatstadt Barbacena auseinander, die auch „Stadt der Wahnsinnigen“ und ebenso „Stadt der Rosen“ genannt wird. (SZ)

Weitere Aufführungen: 11. April, 19 Uhr, 13. April, 19.30 Uhr, 21. April, 19 Uhr und 25. April, 19.30 Uhr