SZ +
Merken

Zipfelwoche und Suppenstar-Finale

In List auf Sylt, dem nördlichsten der vier Zipfel der Republik, präsentierten sich in einem Pavillon am Lister Hafen in der vergangenen Woche Oberstdorf, Selfkant, Görlitz und das gastgebende List zum Saisonauftakt der Nordseeinsel.

Teilen
Folgen

In List auf Sylt, dem nördlichsten der vier Zipfel der Republik, präsentierten sich in einem Pavillon am Lister Hafen in der vergangenen Woche Oberstdorf, Selfkant, Görlitz und das gastgebende List zum Saisonauftakt der Nordseeinsel. Heiß begehrt war auch hier der Zipfelpass, an einem dafür speziell eingerichteten „Passamt“ wurde gleichzeitig der Lister Stempel in das etwas ungewöhnliche Reisedokument gedrückt.

Bereits am 1. Mai dieses Jahres konnten – ebenfalls in List – die „50. Zipfelstürmer“, ein Ehepaar aus Görlitz, begrüßt werden. Mit dem Erhalt des Stempels aus List konnten sie nachweisen, innerhalb von drei Jahren die vier Zipfel Deutschlands besucht zu haben.

Erstaunlich für das in Sylt vertretene Team der Görlitz Tourismus & Marketing Gesellschaft war die große Zahl ehemaliger Görlitzer, die den Pavillon besuchten und sich mehr als positiv überrascht zeigten, ihre alte Heimat hier zu finden. Ebenso überrascht waren zwei Görlitzer Ehepaare, die gleich am ersten Urlaubstag in List auf Görlitz und Görlitzer trafen.

Und auch auf die Sächsische Zeitung, Ausgabe Görlitz, musste im Pavillon nicht verzichtet werden. Wilfried Erbe, ihn zog es vor zehn Jahren von Görlitz nach List, hat die SZ abonniert und versorgte das Team, bedingt durch den Postweg um einen Tag versetzt, mit Infos aus der Heimat. Der nördlichste SZ-Abonnent deckte sich mit Görlitzbroschüren, Aufklebern, Kugelschreibern und Pins ein, vermisste jedoch eins sehnlichst – sein heißgeliebtes Landskronbier.

„Offiziell“ wurde es im Rahmen der Zipfelwoche, als Lists Bürgermeister Joachim Schweitzer von seinem Amtsvorgänger Leo Wittmeier die Zipfelmütze überreicht bekam, offizielles Zeichen der Zipfelbürgermeister, quasi der Ersatz einer Amtskette.

Suppenstar Herbert Schröder fährt zum Finale

Abschluss der Zipfelwoche bildete das Finale von „List sucht den Suppenstar“, der medienträchtigen Aktion die im März in Görlitz initiiert und von den Zipfelpartnern aufgegriffen wurde.

Nach zwei Finaldurchgängen kürte die fachkundige Jury – zu ihr zählte unter anderem Jens-Uwe Flügel, bekannt als „Hamburgs Suppenpastor“ und Dirk Rogge, Mitglied der Deutschen Köche-Nationalmannschaft, den Kandidaten des „100-jährigen Gasthof“, Herbert Schröder und seine „Lister Pannfischsuppe“ zum Suppenstar. Er wird List auch zum Finale am 19. November in Berlin bei Pomp Duck & Circumstance vertreten wenn es dann heißt, „Deutschland sucht den Suppenstar“.

Für Görlitz hatte sich hierfür bereits im März Robby Schneider qualifiziert. (SZ)