SZ +
Merken

Zittauer Erfolgskomödie kommt nach Görlitz

Das Zittauer Ensemble gastiert mit „Mirandolina“ viermal im Theater.

Teilen
Folgen

Am Sonnabend, 19.30 Uhr, hat die Komödie von Carlo Goldoni „Mirandolina“ im Görlitzer Theater „Mirandolina“ Premiere. Das übermütige florentinische Lustspiel wurde vom Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau (Regie: Frank Vogtmann) inszeniert. Es war in diesem Sommer im barocken Ambiente des historischen Zittauer Klostergartens als Erfolg gefeiert worden. In der Titelrolle ist Else Hennig zu erleben und als Cavaliere die Ripafratta Frank Siebers. „Eine der besten Komödien, die Europa je hervorgebracht hat“ schrieb Lord Byron über das bis heute meistgespielte Stück des berühmten italienischen Dichters Carlo Goldoni, der vor 300 Jahren geboren wurde. „Ein Lächeln kostet es mich, zu erreichen, dass die Männer nach meiner Pfeife tanzen“, sagt Mirandolina. Die Titelheldin ist eine schöne und erfolgreiche Wirtin, die mit beiden Beinen im Leben steht, weiß, was sie will und das auch durchzusetzen. Die Männerwelt buhlt um ihre Gunst, so dass die charmante wie gerissene Mirandolina alle Mühe hat, sich die wetteifernden Männer vom Leibe zu halten, aber auch Spaß darin findet, die Männer an der Nase herumzuführen. Bis der eingefleischte Frauenverächter Cavaliere di Ripafratta auftaucht, der Frauen als „Krankheit der Männer“ bezeichnet. Mit weiblicher Rafinesse will Mirandolina den unfeinen Weiberfeind zu Fall bringen – im wahrsten Sinne des Wortes ...

„Mirandolina“-Premiere im Görlitzer Theater, Sonnabend, 20. Oktober,19.30Uhr; weitere Vorstellungen:

Sonnabend, 27. Oktober, 19.30 Uhr

Freitag, 2. November, 19.30 Uhr

Sonntag., 4. November, 15 Uhr