SZ + Zittau
Merken

"Fridays for Future"-Aktivistin ist zurück

Tanja Blencke wollte ein Jahr in Tansania bleiben. Nun ist sie schon nach wenigen Monaten wieder da - wegen Corona.

Von Jan Lange
 2 Min.
Teilen
Folgen
Tanja Blencke ist zurück in Deutschland - eher als geplant.
Tanja Blencke ist zurück in Deutschland - eher als geplant. ©  Archivfoto: Matthias Weber

Ein Jahr wollte Tanja Blencke eigentlich in Tansania bleiben. Doch nun ist ihr Freiwilligenjahr in dem ostafrikanischen Land schon nach knapp sechs Monaten vorbei - wegen der Corona-Pandemie. "Ich bin mehr oder weniger freiwillig wieder zurückgekommen", erzählt die junge Zittauerin. Die deutsche Botschaft hatte allen Landsleuten empfohlen, Tansania zu verlassen. Aktuell gibt es in dem Land am Indischen Ozean mehr als 250 bestätigte Corona-Fälle, davon sind zehn Infizierte gestorben.

Tanja Blencke ist froh, dass sie der Empfehlung gefolgt ist. Denn inzwischen sind die Grenzen dicht, es gibt keine Flüge mehr nach Europa. Die Zittauerin bekam zum Glück noch einen Flug - auch wenn dieser recht teuer war. "Zwei Tage nach meinem Flug war auch ein Flugzeug von Deutschland zur Verfügung gestellt worden für alle, die bisher keinen Rückflug bekommen haben", erzählt die 23-Jährige. Sie habe regelmäßig Mails vom Auswärtigen Amt erhalten und in einer der letzten wurde auch der von Deutschland gestellte Flug angekündigt, doch zu diesem Zeitpunkt hatte sie bereits einen eigenen Flug gebucht.

Nun ist sie erst mal zu Hause und wird demnächst ihre Bewerbungen fürs Studium schreiben, das sie im Herbst beginnen möchte. Nach Tansania will sie später auf jeden Fall noch mal zurückkehren. "Im Kigamboni Community Center habe ich schließlich noch einige Projekte und auch viele Pläne mit Freunden gehabt", sagt Tanja Blencke.

Sie holte den Schülerprotest nach Zittau

Einen Namen hat sie sich in Zittau als "Fridays for Future"-Aktivistin gemacht. Sie hatte den Schülerprotest in ihre Heimatstadt geholt. Mit Freunden nahm Tanja Blencke im Frühjahr 2019 an einer "Fridays for Future"-Demo in Görlitz teil und organisierte dann eine solche Kundgebung in Zittau. Im April wurde hier erstmals zu einer Demo aufgerufen, an der 200 Leute teilnahmen. Dem Protest folgten unter anderem eine Müllsammelaktion, mehrere Aktionen vor Supermärkten und ein Aktionstag vor der Kommunalwahl. 

Nachdem sich Tanja Blencke im Frühsommer 2019 von "Fridays for Future" verabschiedet hatte, gab es noch weitere Demos im vergangenen September und im November.

Mehr Nachrichten aus Zittau und Umgebung lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Löbau und dem Umland lesen Sie hier.