SZ +
Merken

Zu Gast im eigenen Knast

Linda Vielau hat ihr Gefängnis besucht und den nächsten Hollywood-Dreh klargemacht.

Teilen
Folgen

Linda Vielau trinkt einen heißen Tee. Über zwei Stunden hat sie im kalten, ehemaligen Zittauer Gefängnis zwischen Bahnhofs- und Goethestraße dem MDR-Sachsenspiegel ein Interview gegeben. Nachdem Hollywood im Januar einige Szenen für den mit internationalen Stars besetzten Streifen „The Grand Budapest Hotel“ gedreht hat, interessieren sich die Medien für ihre ungewöhnliche Immobilie mit den 100 Zellen auf drei Etagen.

Für 220 000 Euro bietet Linda Vielau das geerbte, über 100 Jahre alte Gefängnis am Zittauer Amtsgericht zum Kauf an. Ihr Vater hatte es erworben und dabei ein Hotel vor Augen. Ein Däne wollte den Knast schon mal zum Hostel umbauen, ein polnischer Rechtsanwalt plante die Eröffnung eines privaten Gefängnisses. Daraus ist nichts geworden. Aber dafür bekommt die Heilpraktikerin regelmäßig Anfragen von Filmproduktionsfirmen, die im Knast drehen wollen. Allein im letzten Jahr sind es 15 gewesen, erzählt die Schwäbin und verweist darauf, dass es keine leere Gefängnisse in Deutschland mehr gibt, in denen noch gedreht werden könne. „Wenn ich in Zittau wohnen würde, könnte ich es viel öfter vermieten“, so die 44-Jährige.

Die Heilpraktikerin betreibt das „Erste Deutsche Institut für Aura-, Chakra- u. Energiearbeit“ in der 283-Seelen-Gemeinde Lehmingen bei Öttingen. Die heilende Arbeit lässt ihr wenig Zeit, deshalb vermietet sie nur noch an Filmproduktionsfirmen, die das Haus länger als zwei Tage nutzen wollen, wie zuletzt die „Neunzehnte Babelsberg Film“. Die hat im Auftrag Hollywoods „The Grand Budapest  Hotel“ gedreht und sich gleich einen ganzen Monat eingemietet. Am Donnerstag hat Vielau auch mit den Babelsbergern telefoniert. Sie hat sich die Namen der Stars durchsagen lassen, die in Zittau gewesen sein sollen. Hauptdarsteller Ralph Fiennes aus England und Harvey Keitel aus den USA sollen in ihrem Gefängnis in Zittau gewesen sein, hat ihr der Mann am anderen Ende der Leitung gesagt. Und: Die Vertragsverhandlungen für die nächste Filmproduktion laufen, verrät Vielau. Wieder ein Hollywood-Streifen, wieder von den Babelsbergern produziert und wieder wird ein Star nach Zittau kommen. Mehr darf sie nicht sagen. (mh)