SZ +
Merken

Zu Herbst- und Holztagen im Lorenzhof eingeladen

Kamenz. Die Behindertenwerkstatt St. Nikolaus, der Staatsbetrieb Sachsenforst, das Maklerbüro Bosch sowie die Naturwärme Jesau GbR laden am Sonnabend und Sonntag zu den Herbst- und Holztagen ein. Auf dem Lorenzhof in Jesau (Neschwitzer Str.

Teilen
Folgen

Kamenz. Die Behindertenwerkstatt St. Nikolaus, der Staatsbetrieb Sachsenforst, das Maklerbüro Bosch sowie die Naturwärme Jesau GbR laden am Sonnabend und Sonntag zu den Herbst- und Holztagen ein. Auf dem Lorenzhof in Jesau (Neschwitzer Str. 38) ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr alles zum Thema Herbst und Holz zu erleben – natürlich bei vielseitiger gastronomischer Versorgung und einem Kinderprogramm. Mehrere Firmen informieren zum Beispiel zum Nutzen und Gebrauch von Holzheizungen, die Brennholz-Zubereitung selbst zeigt die Schulungsgruppe des Forstbezirks Kamenz, darüber hinaus sind die Waldbesitzer angesprochen – sogar mit einer forstlichen Exkursion mit Maschinenvorführung. „Walderlebnisse für Jung und Alt“ haben die Tierbeobachtungsstation des Forstbezirkes und das Museum der Westlausitz auf dem Programm. Letzteres bietet sogar Baumklettern und einen Indianerpfad – am Sonntag 14 bis 18 Uhr. Auch Pilzberater, Hundeführer und Falkner sind vor Ort. Für die kulturelle Umrahmung sorgen die Jagdhornbläsergruppe Bernsdorf am Samstag 14 und 16 Uhr sowie Puppenspielerin Uta Davids an beiden Tagen jeweils 14.30 Uhr. Für die herbstliche Stimmung sorgen u.a. die Angebote des Klosters St. Marienstern, der Werkstatt St. Nikolaus und der Baywa. (SZ)