SZ + Döbeln
Merken

Zu Pfingsten Autokino in Döbeln

Die Betreiber des Döbelner Cinema probieren etwas Neues aus. Das Kino könnte zwar öffnen. Aber nicht unter diesen Umständen.

Von Jens Hoyer
 3 Min.
Teilen
Folgen
Spyder-Man schaut vom Cinema auf den Steigerhausplatz, wo Ende Mai das erste Autokino Döbelns aufgebaut werden soll.
Spyder-Man schaut vom Cinema auf den Steigerhausplatz, wo Ende Mai das erste Autokino Döbelns aufgebaut werden soll. © Dietmar Thomas

Döbeln. Seit fast zwei Monaten ist das Cinema in Döbeln geschlossen. Die Mitarbeiter sind in Kurzarbeit. Ab 18. Mai könnte das Kino eigentlich wieder öffnen. Aber es bleibt erst einmal zu. „Die Fülle der Auflagen ist das Problem. Der Kinobesuch wäre nicht so, wie ihn die Gäste kennen und wie man sich das wünscht“, sagte Niklas Spitzer, der Leiter des Cinema. Zudem seien alle Filmstarts wegen der Corona-Krise verschoben worden. Und trotzdem könnte die kinolose Zeit in Döbeln bald enden. Denn der Betreiber des Cinema will etwas ganz Neues ausprobieren.

Überall im Lande erleben Autokinos ihre Renaissance. Und zum ersten Mal soll es auch ein Autokino in Döbeln geben. Die große Leinwand würde auf dem Steigerhausplatz aufgestellt, sagte Spitzer. „Die Stadt kommt uns da entgegen.“ Auf dem großen Platz würden bis zu 200 Fahrzeuge Platz finden. Losgehen soll es zu Pfingsten am 28. Mai. 

Der Kartenvorverkauf soll schon eher beginnen. Für die Kinobetreiber ist das völliges Neuland, wie Spitzer sagte. Sie hatten bisher noch keine Erfahrung mit der sehr speziellen Art des Kinos. „Wir wollen es vernünftig machen. Es wird ein Programm geben, bei dem für jeden etwas dabei ist.“

Abgepacktes Popcorn, Nachos und Getränke wird es auch im Autokino geben. Lärm entsteht nicht, weil die Kinogäste den Ton über die Radios ihrer Autos empfangen. Außerdem müssen die Fenster der Autos geschlossen bleiben. Für die weiteren Bedürfnisse der Gäste will das Cinema die Toiletten im eigenen Haus nutzen, das ja gleich neben dem Autokino steht. Beginn ist mit Einbruch der Dunkelheit, sagte Spitzer. „Wir müssen sehen, wie gut das läuft“, sagte er. Wenn die Döbelner Gefallen am Autokino finden, könnte das auch in den nächsten Jahren fortgesetzt werden.

  >>>Über die Ausbreitung des Coronavirus und über die Folgen in der Region Döbeln berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog.<<<

Sobald die Beschränkungen fürs Kino gelockert werden, würde das Cinema auch in den Sälen wieder loslegen. Derzeit hält Spitzer das für Betreiber wie Gäste für unzumutbar. „Es gilt Maskenpflicht. Es gibt kein Popcorn und keine Getränke zu kaufen. Die Abstandsregelungen sind einzuhalten. Die Besucher dürften sich für den Toilettengang nicht einmal vorbeidrängeln, alle in der Sitzreihe müssten aufstehen. Und das Personal müsste das alles überwachen. Wir müssten sogar die Daten der Besucher aufnehmen, damit das im Infektionsfall nachverfolgbar wird“, sagte Spitzer.

Die Zeit nach der Zwangsschließung hatten die Mitarbeiter des Cinema für dringend notwendige Arbeiten genutzt, renoviert und alles gewienert. „Es war wie ein Frühjahrsputz“, sagte Spitzer. Normalerweise nutzt das Kino dafür die besucherschwachen Sommermonate.

Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.