Von Ines Eifler
Auch in diesem Jahr werden Schulkinder aus dem Kreis Görlitz und der Umgebung von Zgorzelec wieder ein Musical mit Liedern von Rolf Zuckowski einstudieren. Schon 2012 hatten die Stiftung des bekannten Liedermachers „Kinder brauchen Musik“ und die Weinhübler DPFA-Akademie eine „Deutsch-polnische Klassenreise zur Musik“ nach Bad Muskau organisiert. In der Turmvilla beschäftigten sich die Neun- und Zehnjährigen von der Regenbogen- und einer polnischen Grundschule und ihre Dozenten eine knappe Woche lang mit dem extra für diese Reise geschriebenen Musical. Zuckowski war zur Eröffnung und bei der Aufführung mit dabei.
In diesem Jahr laufen die Fäden für die Vorbereitung der Reise direkt in Görlitz zusammen. Denn die DPFA-Akademie hat als Partner der Hamburger Stiftung ein Büro in ihrem Gebäude in der Friedrich-Engels-Straße eröffnet. Vor hier aus hat Schulleiter Tinko Fritsche-Treffkorn in den vergangenen Wochen ausgewählte Schulen in Görlitz und Umgebung sowie in Polen angeschrieben und zur Bewerbung um die Teilnahme an dem Musical-Workshop im November aufgerufen. Zunächst dachte er an Schulen, die bereits grenzüberschreitend arbeiten und beide Sprachen lehren oder durch eine besonders reiche und interessante Projektarbeit auffallen. „Für die Zukunft ist aber geplant, auch Schulen ohne spezielles Profil anzusprechen“, sagt der Schulleiter. Der Kontakt zwischen ihm und Rolf Zuckowski kam schon vor ein paar Jahren zustande, über einen Dresdner Studienkollegen von Tinko Fritsche-Treffkorn, der schon einmal für den Liedermacher gearbeitet hatte. Zuckowski zeigte Interesse für eine grenzüberschreitende Arbeit mit Kindern, und so initiierte Tinko Fritsche-Treffkorn 2007 das große Kinderkonzert Zuckowskis vor dem Dom Kultury. Als er und der Sänger sich damals persönlich kennenlernten, sagte Zuckowski, er würde gern noch mehr in der Region machen. Die beiden blieben in Kontakt, und im vergangenen Jahr brachte der Liedermacher sein in Deutschland seit Jahren bewährtes „Klassenreisen“-Projekt erstmals an die deutsch-polnische Grenze.
Jeweils eine vierte deutsche und eine polnische Klasse aus der Region können an der musikalischen Klassenfahrt teilnehmen, aber welche schließlich dafür ausgewählt werden, entscheidet die Geschäftsstelle der Zuckowski-Stiftung in Hamburg.