Von Annechristin Stein
Aus dem Ballsaal „Deutsche Eiche“ hallt lautes Gegacker. Rund 350 Hühner, Tauben, Wasser- und Ziervögel warten auf die Besucher. In diesem Jahr feiern die Neukircher Geflügelzüchter nicht nur die alljährliche Kür der schönsten Vögel, sondern auch das 120. Vereinsjubiläum. 18 Vogelfreunde gehören zum Rassegeflügelzüchterverein Neukirch/Lausitz und Umgebung. „Früher waren wir 108 Mitglieder“, sagt Vorstandsvorsitzender Gerd Glaser „Doch die Vogelzucht ist für die Jugend nicht interessant.“
Vogelzucht braucht Zeit
Der 65-Jährige ist seit 1974 im Neukircher Verein. Acht von seinen 15 Zwergitalienern, eine schwarzgefiederte Hühnerart, stellt er selbst am Wochenende aus.Die Pflege und Vorbereitung der Tiere ist aufwendig. Vor einer Ausstellung werden die Vögel gebadet und geputzt. „Täglich füttere ich“, sagt Vereinsmitglied Uwe Lehmann. Hinzu kommt die Aufzucht. Dabei achten die Geflügelfreunde auf die besonderen Merkmale jeder Art, die von den Preisrichtern bewertet werden. Bei den Zwerg-Italienern kommt es auf die gelben Beine, einen weißen Oberlappen und den roten Kamm an. Das schwarze Gefieder muss straff sitzen und der Schwanz rund zum Boden laufen. Stimmen alle Merkmale, prangt am Käfig das Schild „Hervorragend“. „Das ist eine Auszeichnung für die viele Arbeit“, sagt Gerd Glaser. Auch eines seiner Hühner hat diese Bewertung bekommen.
Seit 120 Jahren werden in Neukirch Hühner und Tauben gezüchtet. „Leider gibt es kaum Archivmaterial“, sagt Gerd Glaser. Dennoch berichtet er von vielen Details aus dem Vereinsleben. In den Kriegsjahren wurden die Vögel weniger zur Zucht als vielmehr als Nahrung gehalten. 1982 richtete der Verein die Kreisschau an gleich zwei Veranstaltungsorten in der Gemeinde aus. Damals strömten die Besucher in die Festhalle und das „Oberland“. Die Gründungsurkunde vom 20.Februar 1887 fand der Enkel eines ehemaligen Mitglieds vor zehn Jahren zufällig im Schuppen seines Großvaters.
Höhepunkt im Vereinsjahr
Heute reicht der Platz im Festsaal „Deutsche Eiche“. Dennoch ist die Ausstellung der Höhepunkt im Jahr der Züchter. Seit einer Woche bereiten sie die Veranstaltung vor. 350Käfige und mehrere offene Gehege wurden aufgebaut und mit Blumen dekoriert. Am Eingang gibt es eine Tombola für die Besucher. „Ohne die vielen Sponsoren aus dem Ort würden wir das nicht schaffen“, sagt Gerd Glaser. Auch daran werden die Mitglieder denken, wenn sie an diesem Wochenende ihr Jubiläum feiern.
Die Ausstellung findet heute von
9 bis18Uhr und morgen von 9 bis 16 Uhr im Ballsaal „Deutsche Eiche“, Hauptstraße 120 in Neukirch, statt.