Von Franz Herz
Der Zeitplan der „SK Technologie GmbH“ ist eng gesteckt. In den nächsten Tagen wird die Baugenehmigung beantragt, im Mai ist der Baubeginn geplant und im Oktober soll schon eine neue Halle mit 4 000 Quadratmetern Fläche am Industriering in Dippoldiswalde-Reinholdshain stehen. Ende des Jahres wird die Produktion beginnen, wie die Firma informierte. Dabei darf das Unternehmen auch keine Luft ranlassen, denn erste Aufträge liegen bereits vor für die Fertigung.
„SK Technologie“ wird anspruchsvolle elektronische Baugruppen aus Kunststoff und Metall fertigen, die zum Großteil an die Automobilindustrie geliefert werden. Das Ziel ist, eine eigene Entwicklungs- und Vertriebsabteilung aufzubauen sowie eine mehrstufige Produktion mit Werkzeugbau, Stanz-, Kunststoff-, Montage- und Verbindungstechnik, teilt Geschäftsführerin Sibylle Söhner-Krieg mit. „Gute Erfahrungen aus dem sächsischen Erzgebirge“ gaben den Ausschlag, warum sich die Firmenleitung wieder für einen Standort in der Region entschied, sagt Sibylle Söhner-Krieg. In Reinholdshain will das Unternehmen mehrere Millionen Euro investieren und damit 30 bis 40 neue Arbeitsplätze schaffen. Dafür sucht es qualifizierte Mitarbeiter wie Mechatroniker und Maschineneinrichter
Die „SK Technologie GmbH“ wurde vergangenen Herbst gegründet. Dahinter steht die Familie Söhner aus Schwaigern bei Heilbronn, die seit 1992 in Schlottwitz und Reinholdshain mit der „Steffen Söhner GmbH“ rund 350 Arbeitsplätze geschaffen hat. Geschäftsführerinnen des neuen Unternehmens sind Rosemarie Söhner und Sybille Söhner-Krieg. Auf ihre Namens-Initialen geht auch der Firmenname zurück.
Kontakt: SK Technologie GmbH, Industriering 19 und 21, 01744 Dippoldiswalde.