Von Helene Krause
Hartha. Wimpel und Luftballons schmücken die Gartenlauben, Hecken, Zäune und Tore der Kleingärten. Kinder drehen rasselnd an einem Glücksrad. Die Gartenanlage an der Sternwarte in Hartha feiert ihr 40-jähriges Bestehen. „115 Gärten hat die Anlage an der Sternwarte“, sagt Vereinschef Johann Kaszparik in seiner Festrede. „Acht bis zehn Gärten sind immer frei. Interessenten werden gesucht.“
Eine, die erst seit dem 18. Mai 2015 Besitzerin eines Kleingartens in der Gartenanlage ist, ist Janet Katzschmann. An das Datum kann sie sich noch genau erinnern, denn es ist ihr Geburtstag. Sie, Papa Benno Reichelt und die Kinder Victoria (3 Jahre) und der zwölfjährige Veron freuen sich sehr über den Garten. „Angebaut haben wir in diesem Jahr noch nichts“, gesteht Janet Katzschmann. „Wir haben erst einmal alles nach unseren Wünschen umgestaltet.“
Die Familie hat einen Kleingarten genommen, damit die Kinder an die Luft kommen und damit die Eltern nach der Arbeit entspannen können. Weil auch Opa Lutz Werner einen Garten in der Anlage hat, wollte sich die junge Familie vom Opa unabhängig machen. „Der Opa muss trotzdem ab und zu mithelfen“, sagt Janet Katzschmann und lacht. „Ein Garten macht Spaß“, erklärt sie. Auch zu den Gartenfesten des Vereins kommen die Katzschmann/Reichelts jedes Jahr. „Die Feste sind jedes Mal schön und wir freuen uns darauf.“
Für die Kinder gibt es außer dem Glücksrad noch eine Bastelstraße und eine Hüpfburg. Renè Rumberger unterhält mit seinem Zirkus Fantastikus die kleinen und großen Gäste. Am Abend gibt es von Fantastikus eine Feuer- und Fakirshow zu sehen. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag von DJ Rolf. Am Abend spielt die Band Privileg.
Marion Walther und ihr Mann Jochen aus Hartha kommen schon immer zu den Gartenfesten. Seit über dreißig Jahren haben sie ihren Garten in der Anlage. „Wir sind jeden Tag da“, sagt Jochen Walther. Aus Altenburg ist Fritz Seyfarth zum Jubiläum gekommen. „Ich hatte bis 1977 einen Garten hier“, sagt er. „Dann bin ich nach Leipzig gezogen.“ Über das Internet hat er von der Veranstaltung erfahren. „Ich habe schon viele ehemalige Gartenfreunde hier getroffen“, freut er sich.