Von Maik Brückner
Die Altenberger Bibliotheksleiterin Irene Nitzsche fiebert ein bisschen dem Montag entgegen. Die Vorfreude ist berechtigt, denn die Bibliothek der Bergstadt bekommt ein dickes Geschenkpaket. Gepackt hat es der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband, der am Sonntagabend seinen Stand auf der Leipziger Buchmesse abbaut und die Bücher den Bibliotheken in Glashütte und Altenberg überlässt. Beide veranstalten aus diesem Anlass die Schweizer Literaturtage.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Bücher holte sich Frau Nitzsche am Donnerstag, als sie selbst auf der Messe weilte, den Schweizern einen Besuch abstattete und einen Blick auf die Bücher werfen konnte. „Jetzt wissen wir, was uns erwartet“, berichtet die erfreute Bibo-Chefin. Die Altenberger können sich über Belletristik, Fach- und Reisebücher sowie Bildbände freuen. Auch das Angebot an geisteswissenschaftlicher Literatur kann jetzt aufgefrischt werden. „Die Bücher sind für uns eine Bereicherung“, sagt die Bibliothekschefin.
Um sie in den Bestand nach Altenberg zu überführen, gibt es am Montagabend eine kleine Feierstunde. Musikalisch wird sie von der Musikschule Dippoldiswalde gestaltet. Da der Raum nur über begrenzte Sitzmöglichkeiten verfügt, können zu der anschließenden Lesung mit dem Schweizer Autoren Erwin Koch nur geladene Gäste kommen. Wer den Schriftsteller trotzdem erleben will, sollte sich am Montagnachmittag zum Gymnasium aufmachen. Dort liest er für die Schüler der zwölften Klasse.