SZ +
Merken

Zwei marode Häuser werden notgesichert

Der Technische Ausschuss hat am Donnerstagabend die Vergabe von Planungsleistungen für die Notsicherung von zwei maroden Privatgebäuden im Stadtgebiet beschlossen. Das Gebäude der ehemaligen Kreisbibliothek...

Teilen
Folgen

Der Technische Ausschuss hat am Donnerstagabend die Vergabe von Planungsleistungen für die Notsicherung von zwei maroden Privatgebäuden im Stadtgebiet beschlossen. Das Gebäude der ehemaligen Kreisbibliothek in der Bahnhofstraße und ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus an der Kreuzung Humboldtstraße/Schrammstraße verfallen seit Jahren und gefährden die Sicherheit auf öffentlichen Wegen. Der Freistaat Bayern ist Miteigentümer der Immobilie in der Schrammstraße 15 B und hat sich bereiterklärt, die anfallenden Kosten der Gebäudesicherung in Höhe von 170 000 Euro im Voraus an die Stadt Zittau zu zahlen. Das ist ein erfreulicher Ausnahmefall, erklärte Bürgermeister Michael Hiltscher (CDU) bei der Sitzung.

In der Bahnhofstraße 10/12 sieht der Fall anders aus, weil der letzte bekannte Wohnort des Eigentümers in Belgien liegt. Die dortigen Behörden haben die gesuchte Person jedoch von Amts wegen aus den Melderegistern gestrichen. Eine Rückzahlung der zu erwartenden Kosten, die sich auf 140 000 Euro belaufen, ist demnach nicht zu erwarten, so Hiltscher. Pikanterweise gehörte die Immobilie früher dem Landkreis, bis er sie verkaufte. (mh)