SZ + Döbeln
Merken

Zwei Radlader in einer Nacht gestohlen

Diebe waren von Montag zu Dienstag in Leisnig sowie in Colditz zugange. In beiden Fällen klauten sie eine Baumaschine. Die Polizei schließt Zusammenhänge nicht aus.

Von Erik-Holm Langhof
 2 Min.
Teilen
Folgen
Symbolbild: Radlader hinter einer Baustellen-Absperrung
Symbolbild: Radlader hinter einer Baustellen-Absperrung © Archiv/Daniel Schäfer

Leisnig/Colditz. In der Nacht zu Dienstag ist es gleich zweimal passiert: Ein Radlader wurde gestohlen und abtransportiert. Zwischen den beiden Tatorten - Schönbach bei Colditz und Leisnig - liegen noch nicht einmal 15 Kilometer auseinander. Nun ist die Polizei auf der Suche nach den Tätern.

Wie Polizeisprecher der Polizeidirektion Chemnitz und Leipzig auf Anfrage von Sächsische.de berichten, seien die Baumaschinen in der Nacht verschwunden. In Leisnig handelte es sich bei dem Diebstahl um einen roten Radlader der Marke „Schäffler SLT 2336“. "Möglicherweise ist die Baumaschine zum Abtransport auf ein größeres Fahrzeug verladen worden", erklärt der Beamte aus Chemnitz. "Der Stehlschaden wird mit circa 35.000 Euro beziffert."

In Colditz hingegen wurde das Vorhängeschloss einer Garage aufgebrochen und aus dieser ein Hoflader vom Hersteller Schäffer, Typ 4250 ohne Zulassung geklaut. "Der Zeitwert liegt bei etwa 20.000 Euro", so der Polizeisprecher aus Leipzig. "Der Abtransport ist nicht wirklich schwierig, da sich die Maschinen direkt vom Ort fahren lassen und so über viele Kilometer in kurzer Zeit transportiert werden können."

Diebstahl von Baumaschinen seltener als Autos

In beiden Fällen ermittelt die Polizei nun wegen besonders schweren Falls des Diebstahls. "Im Zuge der Ermittlungen werden selbstverständlich Zusammenhänge zu anderen, ähnlich gelagerten Sachverhalten geprüft, auch über die Grenzen der Polizeidirektion hinaus", erklärt Polizeihauptkommisarin Doreen Göhler von der Polizeidirektion Chemnitz. "Derartige Diebstähle von Baumaschinen oder Landwirtschaftsfahrzeugen werden hin und wieder im gesamten Direktionsbereich zur Anzeige gebracht."

Auch Alexander Bertram, Polizeisprecher der Polizeidirektion Leipzig, teilt mit: "Diebstähle von Radladern, Bau- und Landmaschinen kommen hin und wieder vor, sind aber im Vergleich zu Kfz-Diebstählen eher selten." Es gäbe Sachverhalte, da seien die Maschinen im näheren Umfeld wieder aufgefunden worden. "In anderen Fällen sind sie aber auch nie wieder aufgetaucht."

Zu möglichen Tätern können beide Beamten zum jetzigen Zeitpunkt noch sagen. "Die Ermittlungen laufen", heißt es. 

Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.