SZ +
Merken

Zwei Tipps für Frauen

Neschwitz. Im August sind in der Naturschutzstation Veranstaltungen zum Thema Kräuter und fürs Wohlfühlen im Angebot.

Teilen
Folgen

Von Kerstin Fiedler

Schafgarbe im Leib tut wohl jedem Weib“, schon diese Weisheit unserer Altvorderen lässt vermuten, dass es in der Natur viele Kräuter gibt, die landläufig auch als Frauenkräuter bezeichnet werden. Ein Tagesseminar bietet interessierten Frauen an, mehr darüber zu erfahren. „Zunächst werden wir auf einer kleinen Exkursion selber Kräuter sammeln, über die ich dann ein wenig erzählen werde“, sagt Ina Bartsch von der Naturschutzstation. Was sind das für Kräuter, die sich positiv auf den Gemütszustand auswirken können – zum Beispiel das Johanniskraut – oder auch krampflösend wirken wie das Gänsefingerkraut. „Und damit die ganze Angelegenheit nicht so bierernst betrachtet wird, geht es auch um Kräuter, die die Fruchtbarkeit unterstützen können“, sagt Ina Bartsch. Und so können die Frauen an diesem Tag kennen lernen, wie man sich mit einfachen Mittel helfen kann. „Wir wollen Tinkturen und Tees ausprobieren und auch räuchern“, sagt die Kräuterfachfrau. Ein Kräuterkissen mit Schafgarbe kann dann jeder mit nach Hause nehmen.

Ein Wohlfühlwochenende für Frauen mit Kindern gibt es dann am 19./20. August. „Wenn wir ein Camp für Vater und Sohn im Herbst anbieten, könnten wir doch was Ähnliches für die Mütter machen“, überlegte Ina Bartsch. Es ist viel Zeit zum Erholen dabei. Je nach Interesse in der Gruppe wird es eine Exkursion geben, ein duftender Gute-Laune-Kräuter-Kasten entsteht und der Frau Holle Backofen wird angefeuert. Am Sonntagmorgen wird es lustige Yoga-Übungen geben, bevor bei einer Wanderung Kräuter gesammelt werden. Die Kinder stellen anschließend Salbei-Bonbons her. Auf keinen Fall wird es ernst, denn auch eine Lachtrainerin ist mit dabei.