SZ +
Merken

Zwei Weixdorfer stellen ihre Fotos aus

Die beiden Fotokünstler Birgit Petrasek und Christian Scholz aus dem Dresdner Norden zeigen gemeinsam eine Auswahl ihrer Bilder im Akademie-Hotel in der Königsbrücker Landstraße 2. Die Schau unter dem Motto „Zweierlei“ wurde gestern Abend mit einer Vernissage feierlich eröffnet.

Teilen
Folgen

Von Stefan Rössel

Die beiden Fotokünstler Birgit Petrasek und Christian Scholz aus dem Dresdner Norden zeigen gemeinsam eine Auswahl ihrer Bilder im Akademie-Hotel in der Königsbrücker Landstraße 2. Die Schau unter dem Motto „Zweierlei“ wurde gestern Abend mit einer Vernissage feierlich eröffnet.

Mitglied im Fotoclub

Beide Fotografen gehören dem Weixdorfer Fotoclub „Reflex“ sowie dem Deutschen Verband für Fotografie (DVF) an. Scholz ist bereits seit Längerem als Leiter einer Foto-Arbeitsgemeinschaft am Gymnasium Klotzsche bekannt. Die AG hatte im vorigen Jahr sogar die deutsche Fotomeisterschaft ebenfalls im Akademie-Hotel ausgerichtet. Er bekam schon deutsche und internationale Medaillen.

Für Birgit Petrasek ist es die erste große Ausstellung ihrer Arbeiten. Sie hatte sich 2003 um die Mitgliedschaft in dem Fotoclub beworben. Inzwischen hat sie dort den Vorsitz von Scholz übernommen. Auch sie erhielt bereits mehrere Auszeichnungen. Über die jetzige Schau zeigte sie sich stolz: „Bei insgesamt fast hundert Bildern gibt es die Möglichkeit, eine Vielfalt und Breite der Arbeiten vorzuführen“, sagte die Künstlerin.

Das Motto „Zweierlei“ weist auf die unterschiedlichen Sichten der beiden Fotografen hin. Motive und Techniken sind oft in Zweierblöcken gegenübergestellt.

Fast ein ganzes Jahr Vorbereitung hat die Ausstellung gekostet. „Als Erstes haben wir die Wände ausgemessen“, berichtete Scholz. Als sie wussten, wie viel Platz sie haben, machten sie sich an die Auswahl der Motive. Auch die Abzüge mussten gesondert hergestellt werden. Scholz arbeitet noch viel mit Dias, die er dann aber doch zur Bearbeitung einscannt. Petrasek verlässt sich von vornherein auf digitale Technik.

Die Ausstellung ist bis zum 1. Oktober in den offenen Fluren über der Rezeption des Tagungshotels zu besichtigen.