SZ +
Merken

Zwerg Nase und ein Wegzug

Wer Frank Vater in seiner Buchhandlung „Via Regia“ auf der Brüderstraße aufsucht, sollte nicht zu viele Wünsche äußern – denn Vater erfüllt sie prompt. So erzählte unlängst ein Görlitzer auf dem Weg zur...

Teilen
Folgen

Von Peter Chemnitz

Wer Frank Vater in seiner Buchhandlung „Via Regia“ auf der Brüderstraße aufsucht, sollte nicht zu viele Wünsche äußern – denn Vater erfüllt sie prompt. So erzählte unlängst ein Görlitzer auf dem Weg zur Familienfeier dem Stadtführer und Architekten Vater eher im Scherz, dass er gern ein Zwerg-Nase-Kochbuch hätte. Kaum war der Mann aus dem Geschäft, saß Vater schon am Computer, entdeckte im Internet das „Das Märchen-Kochbuch. Zwerg Nase in den Kochtopf geschaut/Märchen und Kochrezepte“ von Marlis Arnold, organisierte es über ein Internet-Antiquariat und erfüllte den Wunsch des Görlitzers, nach Rezepten von Zwerg Nase zu kochen.

Wer dagegen lieber andere für sich kochen lässt und ein Fan von Salü-Koch René Scholz ist, sollte sich sputen, wenn er noch einmal in den bekannt hohen Genuss der Speisen kommen will. Scholz verlässt das Lokal, die Stadt, das Land und sogar den Kontinent. Mit Freundin Yayoi Fukawa und der gemeinsamen Tochter geht er in deren Heimat: Japan. Die Wohnung ist bereits für den Sommer gekündigt. Scholz kennt sich in Japan bestens aus. Während der Expo 2005 hat er ein paar Monate dort gearbeitet. „Das Leben ist komplett anders dort und das reizt uns“, sagt Scholz. Hinzu kommt, dass seine Freundin, die in Japan als Radiomoderatorin gearbeitet hat, sich in Görlitz trotz einiger Jahre Aufenthalt nicht einleben konnte und keine Arbeit gefunden hat.