Von Tina Schneider
Den Sommerurlaub schon geplant? Wenn nicht, dann gibt es jetzt auf dem Neustädter Bahnhof Gelegenheit, sich zumindest über ein Reiseland ausreichend zu informieren: Griechenland. Unter Schirmherrschaft der Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr gastiert bis Ende April das „Choose Greece“-Projekt. Das ursprünglich für den Hauptbahnhof angekündigte Ereignis mit griechischen Kulturveranstaltungen und landestypischen Speisen kann aufgrund der Bauarbeiten im Hauptbahnhof nun aus Platzmangel nur mit einem kleinen Informationsstand im Neustädter Bahnhof durchgeführt werden.
Über 3 000 Inseln laden ein
Doch nicht minder herzlich und offen werden hier Neugierige von Lia Tananaki und Konstantin Panagoutsos begrüßt und über die neuesten Angebote informiert. Denn das sonnige Land hat weit mehr zu bieten als blaue Kuppeln, weiße Häuser und ausgedehnte Sandstrände. Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch der Insel Euböa mit der archäologischen Stätte Eretrias, der Ebene von Messapia und den zauberhaften Steilküsten im Norden? Oder einer Reise durch Makedonien mit seiner 4 000 Jahre alten Geschichte, wo in einer Tropfsteinhöhle auf der Chalkidike die ersten Spuren der Menschen gefunden wurden, die sich auf griechischem Boden niederließen? Oder den Wasserfällen auf Andros? Den Inseln im Saronischen Golf, den Kykladen … Auf über 3 000 Inseln und natürlich dem Festland gibt es viele Möglichkeiten, einen erholsamen und interessanten Urlaub zu verbringen. Und es bietet sich Gelegenheit, das neue Griechenland kennen zu lernen: Eine Reise also zwischen Antike und Moderne. Dieses Land mit seinen Traditionen, seiner Geschichte und seinen überaus freundlichen Gastgebern ist immer einen Besuch wert. Von den Mitarbeitern des „Choose Greece“-Projektes, die auf ihrer Tournee auch in Düsseldorf, Frankfurt/Main, Stuttgart, München, Hannover, Leipzig und Berlin gastieren, werden Sie zu allen Fragen rund um das Reisen in Griechenland beraten.
„Choose Greece“-Projekt, Eingangshalle Neustädter Bahnhof, täglich 10 bis 18 Uhr