Zu einer Feuerwehrrallye, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt, starten am Sonntag zwölf Ortsfeuerwehren aus den Gemeinden Lampertswalde, Weißig am Raschütz, Schönfeld, Thiendorf und Tauscha. Nach der Auslosung der Reihenfolge geht es um 9 Uhr in Adelsdorf an den Start. Weitere Stationen sind Brockwitz, Weißig, Blochwitz, Schönborn, Lampertswalde und Quersa. An jeder Station ist eine Aufgabe zu erfüllen, die fachliches Wissen, Geschick und Improvisationstalent erfordert.
Ein Tor mittem im Teich
Am Löschteich in Quersa ist zum Beispiel eine Spritze aufzubauen, mit der dann Bälle in ein Tor befördert werden müssen, das mitten im Teich montiert ist. An einer anderen Station sind Baumstämme zu zersägen – allerdings nicht mit der Kettensäge, sondern mit einer großen Schrotsäge per Muskelkraft. Wie bekommt man Wasser aus einer Zinkbadewanne in einen Schlauch. Auch diesem Problem müssen sich nacheinander die jeweils sechs Kameraden der zwölf Mannschaften stellen.
Ziel der Rallye ist neben dem Spaß für die Kameraden auch die Präsentation nach außen. Alle Einwohner sind herzlich eingeladen, sich die Feuerwehrrallye anzusehen. Wenn dabei ein paar junge Leute Lust bekommen, in Zukunft bei der Feuerwehr mitzumachen, ist das genau im Sinne der Veranstalter.
Gegen 11.30 Uhr dürften die Teams alle Stationen absolviert haben. Dann findet – wieder in Adelsdorf – die Siegerehrung statt. (Mo)