Solaranlagen schießen allerorts wie Pilze aus dem Boden. Auch in und um Weißkeißel ist das so – oder zumindest beabsichtigt. „Uns überrollt die Geschichte in diesem Jahr“, beschrieb der wiedergewählte Bürgermeister Andreas Lysk (parteilos) in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats die Situation. Fasst man alle (geplanten) Aktivitäten zusammen, wäre die Gemeinde von Solaranlagen geradezu eingekreist. Auf dem Flugplatz Sagar sowie angrenzend an Weißkeißel auf der Gemarkung Boxberg soll mit Photovoltaik (PV) grüner Strom erzeugt werden. Vor einigen Wochen hatten sich Projektentwickler von Energie Baden-Württemberg (EnBW) im Gemeinderat vorgestellt. Der Konzern peilt in Weißkeißel auf 70 Hektar Fläche eine Mega-Anlage an. Und nun gibt es noch einen Interessenten.
- Lokales
- Dynamo
- Sachsen
- Politik
- Wirtschaft
- Feuilleton
- Deutschland & Welt
- Sport
- Leben & Stil
- Podcasts
- Beilagen und Magazine
- Rätsel
- Stars im Strampler
-
Unternehmenswelten
- Unternehmenswelten
- City-Apotheken Dresden
- DDV Lokal
- Elbgalerie Riesa
- Hochschule Zittau/Görlitz
- HOLDER
- Holz Rentsch
- Küchen-Profi-Center Hülsbusch
- Küchenhaus Hillig
- Küchenzentrum Dresden
- LandMAXX - Baumärkte und Baustoffzentren
- Multimöbel
- njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks
- Schlösserland Sachsen - voller Highlights und Zauber
- StadtApotheken Dresden
- sz-Reisen
- VARO Direct
- Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien
- Zoo Dresden
- Themenwelten
- Login
- Registrieren
- Merkliste
- Meine Rechnungen
- Mein Abo
- Passwort ändern
- Abmelden
- Abo
- E-Paper
- Newsletter
- Push-Mitteilungen
- Impressum
-
Portale & Anzeigen
- Portale & Anzeigen
-
Portale
- Augusto-Sachsen
- DAWO-Dresden
- SZ Immo
- SZ Jobs
- SZ Lebensbegleiter
- SZ Partnersuche
- SZ Pinnwand
- SZ Trauer
- Wirtschaft-in-Sachsen
-
Anzeigen
- Anzeige schalten
- Mediadaten
- Shops