Klimapolitik
Erste Städte in Sachsen arbeiten an einem eigenen Wärmeplan
SZ + Sachsen
Erste Städte in Sachsen arbeiten an einem eigenen Wärmeplan
Kommunen sollen konkrete Pläne vorlegen, wie sie ihre Heizinfrastruktur klimaneutral umbauen wollen. Die ersten Städte in Sachsen arbeiten bereits an einer Übersicht.
Großer Ansturm: Stopp bei neuem Solarstrom-Förderprogramm für E-Autos
Update Politik
Großer Ansturm: Stopp bei neuem Solarstrom-Förderprogramm für E-Autos
Deutschland setzt sich mit Forderungen zur Abgasnorm Euro 7 nicht durch
Politik
Deutschland setzt sich mit Forderungen zur Abgasnorm Euro 7 nicht durch
Großer Ärger um 300 Euro Fördergeld für Balkonsolaranlagen in Sachsen
SZ + Leben und Stil
Großer Ärger um 300 Euro Fördergeld für Balkonsolaranlagen in Sachsen
Kreis Görlitz: So steht ein Landwirt zum Klimawandel und zum Wolf
SZ + Niesky
Kreis Görlitz: So steht ein Landwirt zum Klimawandel und zum Wolf
Letzte Generation mit 20 Straßenblockaden in Berlin
Deutschland & Welt
Letzte Generation mit 20 Straßenblockaden in Berlin
Riesaer Schule veranstaltet "Energietag"
Riesa
Riesaer Schule veranstaltet "Energietag"
Klimaaktivisten besprühen Brandenburger Tor mit oranger Farbe
Update Deutschland & Welt
Klimaaktivisten besprühen Brandenburger Tor mit oranger Farbe
Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation hat neue Straßenblockaden in Berlin angekündigt. Die Polizei will schnell einschreiten. Ihr Einsatz war am Wochenende bereits an einem Berliner Wahrzeichen gefordert.
Sachsen prüft ein Dutzend neue Solaranlagen – im Wald
SZ + Sachsen
Sachsen prüft ein Dutzend neue Solaranlagen – im Wald
Ab wann lohnt sich eine Fotovoltaikanlage?
SZ + Leben und Stil
Ab wann lohnt sich eine Fotovoltaikanlage?
Kommentar zum Umfragehoch der AfD: Wähler wissen, was sie tun
Freischalten Freischalten Feuilleton
Kommentar zum Umfragehoch der AfD: Wähler wissen, was sie tun
Fridays for Future will heute in sieben sächsischen Städten streiken
Freischalten Freischalten Sachsen
Fridays for Future will heute in sieben sächsischen Städten streiken
Dämpfer für die Energiewende in SOE
SZ + Freital
Dämpfer für die Energiewende in SOE
Klima-Kleber blockieren Straßburger Platz in Dresden
Update Dresden
Klima-Kleber blockieren Straßburger Platz in Dresden
Sanierungspflicht für Wohnhäuser trifft den Osten besonders stark
SZ + Wirtschaft
Sanierungspflicht für Wohnhäuser trifft den Osten besonders stark
In Sachsen stehen mit die ältesten Häuser Deutschlands. Das geplante Heizungsgesetz bringt nun neue Belastungen für Eigentümer und Mieter dieser Gebäude.
Polizistin schüttet Öl auf Klima-Demonstranten
Deutschland & Welt
Polizistin schüttet Öl auf Klima-Demonstranten
Windenergie in der Krise – erste Projekte werden gestoppt
SZ + Wirtschaft
Windenergie in der Krise – erste Projekte werden gestoppt
Kreis Meißen: Mit Balkonkraftwerken lässt sich doch Geld verdienen
SZ + Meißen
Kreis Meißen: Mit Balkonkraftwerken lässt sich doch Geld verdienen
Warum die Energiewende in Sachsen schwer in Gang kommt
Wirtschaft
Warum die Energiewende in Sachsen schwer in Gang kommt
Herrnhut lädt sachsenweit zum "Tag der Schöpfung"
Löbau
Herrnhut lädt sachsenweit zum "Tag der Schöpfung"
Der Solar-Boom ist auch im Landkreis Meißen angekommen
SZ + Meißen
Der Solar-Boom ist auch im Landkreis Meißen angekommen
Letzte Generation blockiert erneut Straßen in Leipzig
Update Leipzig
Letzte Generation blockiert erneut Straßen in Leipzig
Gleich zweimal - am Morgen und am Nachmittag - haben Klimaaktivisten Straßen in Leipzig blockiert. Die Polizei ermittelt wegen Nötigung.
Expertenrat: Bundesregierung sieht ihr Klimaschutz-Programm zu optimistisch
Politik
Expertenrat: Bundesregierung sieht ihr Klimaschutz-Programm zu optimistisch
Bannewitzer Rentnerpaar kämpft mit Hürden bei Balkonkraftwerk
SZ + Freital
Bannewitzer Rentnerpaar kämpft mit Hürden bei Balkonkraftwerk
Batterie-Recycling wird ein rentables Geschäft
Wirtschaft
Batterie-Recycling wird ein rentables Geschäft
Goppelner brennen für ihr Naturidyll
SZ + Freital
Goppelner brennen für ihr Naturidyll
Mechanismus zur Auszahlung von "Klimageld" an Bürger wohl ab 2025
Politik
Mechanismus zur Auszahlung von "Klimageld" an Bürger wohl ab 2025
Morgenlage in Sachsen: Abschiebungen; Bau-Krise; Größtes Möbelwerk schließt
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Abschiebungen; Bau-Krise; Größtes Möbelwerk schließt
Mehrzahl der Deutschen macht sich Sorgen wegen Klimakrise
Politik
Mehrzahl der Deutschen macht sich Sorgen wegen Klimakrise
Starke Auswirkungen des Klimawandels wie Dürren sieht die überwiegende Mehrheit der Deutschen und ist besorgt. Uneingeschränktes Wachstum fordern aber auch einige.
Wo bleibt Sachsens neues Vergabegesetz?
SZ + Wirtschaft
Wo bleibt Sachsens neues Vergabegesetz?
Morgenlage in Sachsen: Abschiebungen; Corona-Hilfen; Vermummter Staatsanwalt
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Abschiebungen; Corona-Hilfen; Vermummter Staatsanwalt
Strom vom Dach der Kodersdorfer Oberschule
SZ + Niesky
Strom vom Dach der Kodersdorfer Oberschule
Haftstrafe für sächsischen Klimaaktivisten Decker in London bestätigt
Politik
Haftstrafe für sächsischen Klimaaktivisten Decker in London bestätigt
Penny verlangt "wahre" Preise: Lob und Kritik für Discounter-Experiment
Update Leben und Stil
Penny verlangt "wahre" Preise: Lob und Kritik für Discounter-Experiment
Neun Regionen in Sachsen verbieten Wasserentnahme wegen Trockenheit
Update Sachsen
Neun Regionen in Sachsen verbieten Wasserentnahme wegen Trockenheit
Klima-Aktivist aus Sachsen droht die Abschiebung aus Großbritannien
SZ + Sachsen
Klima-Aktivist aus Sachsen droht die Abschiebung aus Großbritannien
Der Sachse Marcus Decker wurde in Großbritannien zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Er hatte 41 Stunden eine Autobahnbrücke nahe London blockiert. Nun droht dem Aktivisten die Abschiebung nach Deutschland - und die lange Trennung von seiner Familie.
Morgenlage in Sachsen: Kretschmer zu AfD-Hoch; Munitionsskandal; Asylheim-Angriff
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Kretschmer zu AfD-Hoch; Munitionsskandal; Asylheim-Angriff
Kommentar: Die CO2-Steuer ist hart aber überfällig
SZ + Deutschland & Welt
Kommentar: Die CO2-Steuer ist hart aber überfällig
Neue Lkw-Maut sorgt bei Bannewitzer Transportunternehmen für Unmut
SZ + Freital
Neue Lkw-Maut sorgt bei Bannewitzer Transportunternehmen für Unmut
Klebeprotest an "Sixtinischer Madonna" in Dresden: Staatsanwaltschaft fordert Geldstrafe
Freischalten Freischalten Dresden
Klebeprotest an "Sixtinischer Madonna" in Dresden: Staatsanwaltschaft fordert Geldstrafe
Nieskyer Kinder nehmen das Leben im Teich unter die Lupe
SZ + Niesky
Nieskyer Kinder nehmen das Leben im Teich unter die Lupe
Klimaschutz: Verkehrsministerium sieht gesetzliche Vorgaben als erfüllt an
Politik
Klimaschutz: Verkehrsministerium sieht gesetzliche Vorgaben als erfüllt an
Mitten in der Ferienzeit: Klimaaktivisten blockieren Flughäfen
Update Deutschland & Welt
Mitten in der Ferienzeit: Klimaaktivisten blockieren Flughäfen
Mehrere Stunden ging nichts am Flughafen Hamburg - und das am ersten Ferientag. Auch in Düsseldorf fielen Flüge aus. Der Grund: Mitglieder der Gruppe Letzte Generation klebten sich nahe der Start- und Landebahnen fest.
Wasserstoff-Autobahn hat zwei Leitungen in Sachsen
Wirtschaft
Wasserstoff-Autobahn hat zwei Leitungen in Sachsen
EU-Parlament stimmt für umstrittenes Naturschutzgesetz
Update Politik
EU-Parlament stimmt für umstrittenes Naturschutzgesetz
Lohmen will Kläranlage mit Wasserkraft betreiben
SZ + Pirna
Lohmen will Kläranlage mit Wasserkraft betreiben
Proteste von Klimaaktivisten auf Norisring: Streckenposten verletzt
Deutschland & Welt
Proteste von Klimaaktivisten auf Norisring: Streckenposten verletzt
„Die Nerven liegen hier blank“: Was Abgeordnete nach dem Heizungsdebakel fordern
SZ + Politik
„Die Nerven liegen hier blank“: Was Abgeordnete nach dem Heizungsdebakel fordern
Letzte Generation in Tschechien: "Wir brauchen uns gar nicht anzukleben"
SZ + Politik
Letzte Generation in Tschechien: "Wir brauchen uns gar nicht anzukleben"
Billiger Strom für die Industrie elektrisiert Sachsens Landtag
SZ + Wirtschaft
Billiger Strom für die Industrie elektrisiert Sachsens Landtag
Über die Einführung eines Industriestrompreises wird gestritten. Eine Einigung gibt es im sächsischen Landtag nicht.
Es wird immer heißer - und in Sachsen fehlen Pläne dagegen
Freischalten Freischalten Sachsen
Es wird immer heißer - und in Sachsen fehlen Pläne dagegen
Morgenlage in Sachsen: Integrationsgesetz, Rheinmetall-Absage, Neues AfD-Hoch
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Integrationsgesetz, Rheinmetall-Absage, Neues AfD-Hoch
Morgenlage in Sachsen: Museumschefin in der Kritik, Letzte Generation, Fall Faisal R.
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Museumschefin in der Kritik, Letzte Generation, Fall Faisal R.
Landkreis SOE: Erste Klima-Million ist vergeben
SZ + Pirna
Landkreis SOE: Erste Klima-Million ist vergeben
AfD als Forschungsobjekt: Warum Sachsen ein Totalitarismus-Problem hat
SZ + Feuilleton
AfD als Forschungsobjekt: Warum Sachsen ein Totalitarismus-Problem hat
Letzte Generation besprüht Gebäude der Deutschen Bank in Chemnitz
Update Chemnitz
Letzte Generation besprüht Gebäude der Deutschen Bank in Chemnitz
In Sachsen wird für jedes neue Windrad ein altes abgerissen
SZ + Sachsen
In Sachsen wird für jedes neue Windrad ein altes abgerissen
Schon seit 2019 stagniert die Zahl der in Betrieb befindlichen Windkraftanlagen in Sachsen. Gestiegen ist aber deren Leistungskraft - und es gibt wieder mehr Bauanträge.
Mehr Flexibilität beim Klimaschutz: Kabinett beschließt Reform
Politik
Mehr Flexibilität beim Klimaschutz: Kabinett beschließt Reform
Wenn die CDU auf AfD macht, nutzt das vor allem dem Original
Politik
Wenn die CDU auf AfD macht, nutzt das vor allem dem Original
Zum Wohle des Klimas: Irland erwägt Tötung Zehntausender Kühe
Wirtschaft
Zum Wohle des Klimas: Irland erwägt Tötung Zehntausender Kühe
Bund und Länder wollen Ernst machen mit Planungsbeschleunigung
Politik
Bund und Länder wollen Ernst machen mit Planungsbeschleunigung
Turow: Juristisches Hickhack um Kohleabbau bis 2044
SZ + Zittau
Turow: Juristisches Hickhack um Kohleabbau bis 2044
Bund und Länder beraten heute über Energie und Flüchtlingspolitik
Politik
Bund und Länder beraten heute über Energie und Flüchtlingspolitik
Habeck bringt Klimaschutzgesetz auf den Weg
Update Politik
Habeck bringt Klimaschutzgesetz auf den Weg
Das Gesetz ist nach zähen Verhandlungen auf dem Weg. Deutschland soll Treibhausgase reduzieren. Über das Gesetzt liefert sich Habeck eine heftige Kontroverse mit Klimaschützern.
Heizungs-Einigung: Was das für Hausbesitzer und Mieter bedeutet
Politik
Heizungs-Einigung: Was das für Hausbesitzer und Mieter bedeutet
Sächsische.de-Serie neu aufgelegt: Trocknet die Lausitz aus?
Update Sachsen
Sächsische.de-Serie neu aufgelegt: Trocknet die Lausitz aus?
Airline-Chef hält klimaneutrales Fliegen bis 2050 für möglich
Wirtschaft
Airline-Chef hält klimaneutrales Fliegen bis 2050 für möglich
Habeck: "Letzte Generation" schadet dem Klimaschutz
Politik
Habeck: "Letzte Generation" schadet dem Klimaschutz
Kaum Waldflächen für Windenergie in Mittelsachsen
SZ + Döbeln
Kaum Waldflächen für Windenergie in Mittelsachsen
Zwei Behörden reißen sich um diese Seifersdorfer Ruine
SZ + Freital
Zwei Behörden reißen sich um diese Seifersdorfer Ruine
Klima-Demonstranten besprühen Privatjet auf Sylt
Deutschland & Welt
Klima-Demonstranten besprühen Privatjet auf Sylt
Demonstranten der "Letzten Generation" sind auf den Flughafen der Nordseeinsel Sylt vorgedrungen und haben dort ein Flugzeug mit Farbe beschmiert.
Grüne fordern höhere Gebühren für Flüge mit Privatflugzeugen
Politik
Grüne fordern höhere Gebühren für Flüge mit Privatflugzeugen
1.587 Festnahmen bei Klimaprotest in Den Haag
Deutschland & Welt
1.587 Festnahmen bei Klimaprotest in Den Haag
Vereinte Nationen äußern sich nach Razzien bei Klimaklebern
Politik
Vereinte Nationen äußern sich nach Razzien bei Klimaklebern
Razzia bei den Klimaklebern in Dresden - Wohnung von Christian Bläul durchsucht
Update Dresden
Razzia bei den Klimaklebern in Dresden - Wohnung von Christian Bläul durchsucht
Dresdner Klimaschutzziele: "Umsetzung viel zu langsam"
Dresden
Dresdner Klimaschutzziele: "Umsetzung viel zu langsam"
Razzia bei "Letzter Generation": Aktivisten inszenieren sich immer mehr
Sachsen
Razzia bei "Letzter Generation": Aktivisten inszenieren sich immer mehr
Ausbau von Windrädern stockt in Sachsen
SZ + Wirtschaft
Ausbau von Windrädern stockt in Sachsen
Hunderte Windräder muss Sachsen errichten. Doch Lieferengpässe, fehlende Fachkräfte und Flächenknappheit schlagen ihnen den Wind aus den Segeln.
Gründach-Zwang in Dresden - Drangsalierung oder notwendig?
Dresden
Gründach-Zwang in Dresden - Drangsalierung oder notwendig?
Causa Graichen: Habecks Top-Mitarbeiter muss gehen
Update Politik
Causa Graichen: Habecks Top-Mitarbeiter muss gehen
Esken will starke Mieterhöhungen nach Heizungstausch verhindern
Politik
Esken will starke Mieterhöhungen nach Heizungstausch verhindern
Heizungsbauer aus der Region Döbeln kritisieren neuen Gesetz-Entwurf
SZ + Döbeln
Heizungsbauer aus der Region Döbeln kritisieren neuen Gesetz-Entwurf
Demonstranten fordern früheres Kohle-Aus in der Lausitz
Update Sachsen
Demonstranten fordern früheres Kohle-Aus in der Lausitz
Weitere Verzögerung bei Dresdens Klimaschutzkonzept
SZ + Dresden
Weitere Verzögerung bei Dresdens Klimaschutzkonzept
Cottbus wird Standort der ersten Wasserstofftankstelle in der Lausitz
Wirtschaft
Cottbus wird Standort der ersten Wasserstofftankstelle in der Lausitz
In Cottbus sollen künftig mehr als 50 Busse mit Wasserstoff betankt werden. Geplant ist ein flächendeckendes Netz - vorerst allerdings nur im Süden Brandenburgs.
Wegen Klimawandel drohen neue Agrarschädlinge
Wirtschaft
Wegen Klimawandel drohen neue Agrarschädlinge
Deutscher Erdüberlastungstag: Ressourcen für dieses Jahr verbraucht
Deutschland & Welt
Deutscher Erdüberlastungstag: Ressourcen für dieses Jahr verbraucht
Unternehmen forschen an neuen Lösungen rund um Windkraft
Wirtschaft
Unternehmen forschen an neuen Lösungen rund um Windkraft
Deutschlands wichtigster Energiewende-Bürokrat hat sich selbst angezählt
SZ + Politik
Deutschlands wichtigster Energiewende-Bürokrat hat sich selbst angezählt
Morgenlage in Sachsen: Kretschmer-Kurve, Energiewende, Russisch-Unterricht
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Kretschmer-Kurve, Energiewende, Russisch-Unterricht
Viele Sachsen glauben, die Energiewende schadet der Wirtschaft
SZ + Sachsen
Viele Sachsen glauben, die Energiewende schadet der Wirtschaft
"Es braucht nur 15 Milliarden Euro, um die Solarindustrie wieder groß zu machen"
SZ + Wirtschaft
"Es braucht nur 15 Milliarden Euro, um die Solarindustrie wieder groß zu machen"
Gunter Erfurt ist Chef des in Sachsen produzierenden Solarunternehmens Meyer Burger. Für die Branche sieht er viel Potenzial. Im Interview erklärt er, was die Energiewende aber noch bremst.
Rabenau: Geplantes Sonnenkraftwerk darf wachsen
SZ + Update Freital
Rabenau: Geplantes Sonnenkraftwerk darf wachsen
Waldbesitzer wollen die Windkraft, aber...
SZ + Sachsen
Waldbesitzer wollen die Windkraft, aber...
Heizkostenhilfe: So viel Geld erhalten Besitzer von Öl-, Holz- und Kohleheizungen
SZ + Update Leben und Stil
Heizkostenhilfe: So viel Geld erhalten Besitzer von Öl-, Holz- und Kohleheizungen
Notwehr gegen Klima-Blockierer kann erlaubt sein
SZ + Sachsen
Notwehr gegen Klima-Blockierer kann erlaubt sein
Sachsens Energieminister kontert Kretschmers Kritik an Klimaplänen der Ampel
Update Sachsen
Sachsens Energieminister kontert Kretschmers Kritik an Klimaplänen der Ampel
Klimademonstranten blockieren mehrere Straßen in Berlin
Deutschland & Welt
Klimademonstranten blockieren mehrere Straßen in Berlin
Tausche neue Oma gegen alte Gasheizung!
Sachsen
Tausche neue Oma gegen alte Gasheizung!
Gerade in Zeiten der Energiekrise gilt: Wer die Alten ehrt, macht nix verkehrt. Tipps dazu gibt SZ-Redakteur Gunnar Saft in seiner satirischen Kolumne.
Richter schickt Klima-Demonstranten hinter Gitter
Update Deutschland & Welt
Richter schickt Klima-Demonstranten hinter Gitter
Bekennerschreiben zu Sabotageakte an Tagebau Schleenhain aufgetaucht
Update Wirtschaft
Bekennerschreiben zu Sabotageakte an Tagebau Schleenhain aufgetaucht
Wie ist die Energiewende noch zu schaffen?
Sachsen
Wie ist die Energiewende noch zu schaffen?
"Letzte Generation": Forscher sieht Mangel an Strategie
Freischalten Freischalten Wirtschaft
"Letzte Generation": Forscher sieht Mangel an Strategie
Verkehrsminister Wissing will Klimakleber von "Letzte Generation" treffen
Politik
Verkehrsminister Wissing will Klimakleber von "Letzte Generation" treffen
Solarpark Dippoldiswalde: Landwirtschaft oder erneuerbare Energie?
SZ + Dippoldiswalde
Solarpark Dippoldiswalde: Landwirtschaft oder erneuerbare Energie?
Weg frei für schnelleren Kohleausstieg
Politik
Weg frei für schnelleren Kohleausstieg
Das Europaparlament stimmt für ein zentrales Gesetzespaket gegen den Klimawandel. Herzstück ist die Reform des Emissionshandelssystems.
Expertenrat legt Auswertung zu Treibhausgasemissionen vor
Politik
Expertenrat legt Auswertung zu Treibhausgasemissionen vor
Morgenlage in Sachsen: Atom-Aus, Asylkosten, AfD-Klage gegen Schuster
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Atom-Aus, Asylkosten, AfD-Klage gegen Schuster
Volle Windkraft voraus in Leisnig
SZ + Döbeln
Volle Windkraft voraus in Leisnig
So denkt Sachsen über das Ende der Atomkraft
SZ + Sachsen
So denkt Sachsen über das Ende der Atomkraft
Klimaprotest: Eingangsbereich der FDP-Parteizentrale beschmiert
Update Politik
Klimaprotest: Eingangsbereich der FDP-Parteizentrale beschmiert
Klimaprotest: Fridays for Future kritisiert Letzte Generation
Deutschland & Welt
Klimaprotest: Fridays for Future kritisiert Letzte Generation
Klimapolitik: Aktuelle Klimaschutz Nachrichten
Aktuelle Nachrichten zur Klimapolitik - News und Meldungen der Regierung, Hintergrund-Informationen zu Klimaschutz und Erderwärmung | Jetzt informieren!