Von Ruth Ciesinger, Cordula Eubel und Sinan Reçber
Noch klafft eine große Lücke zwischen den Plänen der Weltgemeinschaft, den globalen Temperaturanstieg möglichst auf 1,5 Grad gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Wenn in den nächsten Tagen Vertrer:innen aus fast 200 Ländern zusammenkommen, wird es auch um die Frage gehen, ob die jeweiligen nationalen Beiträge zur Einsparung klimaschädlicher Treibhausgase reichen. Weitere Themen auf der Agenda: die versprochene Klimafinanzierung für ärmere Länder, sowie der umstrittene Artikel 6 des Pariser Klimaabkommens