Das Problem verschärft sich. Die jüngsten Daten beschreiben eine Zunahme
der Wohnungslosigkeit. Bundesweit waren im Laufe des Jahres 2018 rund
678.000 Menschen in Deutschland ohne Wohnung – nach Angaben der
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe mehr als vier Prozent mehr
als im Jahr zuvor. Der Großteil kam bei Freunden, Verwandten oder in
Heimen unter. Doch rund 41.000 lebten obdachlos ohne jede Unterkunft
auf der Straße.