Wirtschaftspolitik
Brüssel erlaubt Subventionen für sieben sächsische Mikrochipfirmen
Freischalten Freischalten Wirtschaft
Brüssel erlaubt Subventionen für sieben sächsische Mikrochipfirmen
Die Europäische Kommission genehmigt Zuschüsse für Mikroelektronik-Projekte in elf Bundesländern. Sachsen ist vorne mit dabei.
Firmen im Raum Leipzig wieder bereit zu Investitionen und mehr Jobs
Wirtschaft
Firmen im Raum Leipzig wieder bereit zu Investitionen und mehr Jobs
Auszeichnung als "1a Fachhändler" zum 8. Mal in Folge
Anzeige
Auszeichnung als "1a Fachhändler" zum 8. Mal in Folge
OECD sieht langsame Erholung der Weltwirtschaft - aber nicht in Deutschland
Wirtschaft
OECD sieht langsame Erholung der Weltwirtschaft - aber nicht in Deutschland
Sachsens Handwerker stellen fünf Forderungen zur Landtagswahl
SZ + Wirtschaft
Sachsens Handwerker stellen fünf Forderungen zur Landtagswahl
Hat Blackstone Sachsen an der Nase herumgeführt?
SZ + Wirtschaft
Hat Blackstone Sachsen an der Nase herumgeführt?
Gewerkschaften im Dreiländereck verlangen offene Grenzen
Wirtschaft
Gewerkschaften im Dreiländereck verlangen offene Grenzen
Chipindustrie verbraucht Hälfte des Wassers in Dresden
SZ + Wirtschaft
Chipindustrie verbraucht Hälfte des Wassers in Dresden
Weltweit entstehen immer mehr Halbleiterwerke - auch in Sachsen. Doch CO₂-Ausstoß und Ressourcenverbrauch der Fabriken sind enorm.
Was will Sachsens Wirtschaftsminister in Afrika?
SZ + Wirtschaft
Was will Sachsens Wirtschaftsminister in Afrika?
Sachsens Regierungschef äußert sich erstmals zu Blackstone
Sachsen
Sachsens Regierungschef äußert sich erstmals zu Blackstone
Weniger Sachsen müssen zum Niedriglohn arbeiten
Wirtschaft
Weniger Sachsen müssen zum Niedriglohn arbeiten
Gemüse wird billiger: Die Inflation in Sachsen lässt nach
Wirtschaft
Gemüse wird billiger: Die Inflation in Sachsen lässt nach
DGB-Chefin verlangt von Mikrochipfabriken Gegenleistung für Subventionen
SZ + Wirtschaft
DGB-Chefin verlangt von Mikrochipfabriken Gegenleistung für Subventionen
Tausende Sachsen beantragen Staatshilfe für teures Heizöl
SZ + Wirtschaft
Tausende Sachsen beantragen Staatshilfe für teures Heizöl
Pirna: MP Kretschmer ermutigt IPO-Macher
SZ + Pirna
Pirna: MP Kretschmer ermutigt IPO-Macher
Großflächige Industriegebiete würden zur ausgewogenen Entwicklung von Sachsen gebraucht, sagt Ministerpräsident Kretschmer. Der CDU-Politiker äußert sich nach kritischen Tönen der Grünen.
Grundsteuer: Finanzämter legen Millionen Einsprüche auf Eis – wer davon profitiert
SZ + Wirtschaft
Grundsteuer: Finanzämter legen Millionen Einsprüche auf Eis – wer davon profitiert
Künstliche Intelligenz: Kongress mit Experten findet in Dresden statt
Dresden
Künstliche Intelligenz: Kongress mit Experten findet in Dresden statt
So schränken sich die Sachsen beim Supermarkt-Einkauf ein
SZ + Wirtschaft
So schränken sich die Sachsen beim Supermarkt-Einkauf ein
Morgenlage in Sachsen: Remmo-Prozess, Selenskyi-Aussage, Kosten für Impfzentren
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Remmo-Prozess, Selenskyi-Aussage, Kosten für Impfzentren
Sachsen feiert seine besten Unternehmerinnen und Unternehmer
Wirtschaft
Sachsen feiert seine besten Unternehmerinnen und Unternehmer
"Die Menschen haben Angst": Länder kritisieren Habecks Heizungs-Pläne
Politik
"Die Menschen haben Angst": Länder kritisieren Habecks Heizungs-Pläne
Grüne fordern, Industriepark bei Pirna zu stoppen
SZ + Update Pirna
Grüne fordern, Industriepark bei Pirna zu stoppen
Ministerpräsident Kretschmer sollte sich für den angeblich gefährdeten Barockgarten Großsedlitz einsetzen. Er äußerte sich früher positiv zum Projekt.
Sachsen ist Vorletzter bei der Tarifbindung
SZ + Wirtschaft
Sachsen ist Vorletzter bei der Tarifbindung
Morgenlage in Sachsen: Grenzkontrollen, A4-Ausbau, Pulverfabrik, Minister-Hochzeit
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Grenzkontrollen, A4-Ausbau, Pulverfabrik, Minister-Hochzeit
Bauern warnen vor dem Vergessen von Heizungen auf Holzbasis
Wirtschaft
Bauern warnen vor dem Vergessen von Heizungen auf Holzbasis
EZB drosselt das Tempo der Zinserhöhungen
Wirtschaft
EZB drosselt das Tempo der Zinserhöhungen
Kretschmer an Wissing: "Europa endet nicht an Neiße und Oder"
Politik
Kretschmer an Wissing: "Europa endet nicht an Neiße und Oder"
"Spatenstich" für Infineons Milliardenprojekt in Dresden
Dresden
"Spatenstich" für Infineons Milliardenprojekt in Dresden
"Es braucht nur 15 Milliarden Euro, um die Solarindustrie wieder groß zu machen"
SZ + Wirtschaft
"Es braucht nur 15 Milliarden Euro, um die Solarindustrie wieder groß zu machen"
Gunter Erfurt ist Chef des in Sachsen produzierenden Solarunternehmens Meyer Burger. Für die Branche sieht er viel Potenzial. Im Interview erklärt er, was die Energiewende aber noch bremst.
Inflationsrate in Sachsen sinkt weiter
Update Wirtschaft
Inflationsrate in Sachsen sinkt weiter
Wirbel um Wirtschaftsministerium: Posten-Besetzung wird geprüft
Politik
Wirbel um Wirtschaftsministerium: Posten-Besetzung wird geprüft
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Batteriehersteller Blackstone aus Döbeln
SZ + Döbeln
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Batteriehersteller Blackstone aus Döbeln
Pleiten und Jobverlust: Flaute am Bau setzt sich fort
Wirtschaft
Pleiten und Jobverlust: Flaute am Bau setzt sich fort
Recycling und Automatisierung: Dresdner Firmen setzen Leichtbau-Maßstäbe
SZ + Wirtschaft
Recycling und Automatisierung: Dresdner Firmen setzen Leichtbau-Maßstäbe
Chinas Bedeutung für deutsche Exporte könnte abnehmen
Wirtschaft
Chinas Bedeutung für deutsche Exporte könnte abnehmen
Wirtschaft in Sachsen: Fachkräfte-Pakt, Chips-Act, Globalfoundries
Wirtschaft
Wirtschaft in Sachsen: Fachkräfte-Pakt, Chips-Act, Globalfoundries
Sachsen will Fachkräfte in fünf Regionen anwerben + Dulig begrüßt Einigung bei Chip-Gesetz + Einigung bei Globalfoundries + Unauffälliger Auftritt bei Hannover-Messe
Dulig begrüßt neues Chip-Gesetz der EU
Wirtschaft
Dulig begrüßt neues Chip-Gesetz der EU
Was Sachsen von ihrer Tochterfirma in China erwarten
SZ + Wirtschaft
Was Sachsen von ihrer Tochterfirma in China erwarten
Morgenlage in Sachsen: Atom-Aus, Asylkosten, AfD-Klage gegen Schuster
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Atom-Aus, Asylkosten, AfD-Klage gegen Schuster
Der tiefe Fall von Batteriehersteller Blackstone in Döbeln
SZ + Wirtschaft
Der tiefe Fall von Batteriehersteller Blackstone in Döbeln
In Seifersdorfs Fabrikruine stehen noch Polstermöbel
SZ + Freital
In Seifersdorfs Fabrikruine stehen noch Polstermöbel
Wirtschaft in Sachsen: Siemens Energy, Cannabis, Fachkräfte, Hentschke
Wirtschaft
Wirtschaft in Sachsen: Siemens Energy, Cannabis, Fachkräfte, Hentschke
Wirtschaft in Sachsen: Ost-Wirtschaft wächst, Pulverfabrik, Autozulieferer
Wirtschaft
Wirtschaft in Sachsen: Ost-Wirtschaft wächst, Pulverfabrik, Autozulieferer
Wachstumsprognose für Ost-Wirtschaft wächst + Prominenter Zuspruch für Rheinmetall-Pulverfabrik + Autozulieferer insolvent + Rabatt für 49-Euro-Ticket?
Warum die ostdeutsche Wirtschaft jetzt stärker wächst
Wirtschaft
Warum die ostdeutsche Wirtschaft jetzt stärker wächst
Kommentar: Der Osten holt auf - dank Staatshilfe
SZ + Wirtschaft
Kommentar: Der Osten holt auf - dank Staatshilfe
Morgenlage in Sachsen: Unterrichtsausfall, 49-Euro-Ticket, Rheinmetall-Pulverfabrik
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Unterrichtsausfall, 49-Euro-Ticket, Rheinmetall-Pulverfabrik
Deutschland-Szenario: Was uns bei einer neuen Bankenkrise droht
SZ + Wirtschaft
Deutschland-Szenario: Was uns bei einer neuen Bankenkrise droht
Morgenlage in Sachsen: 29-Euro-Ticket, Ukraine-Kennzeichen, Flüchtlinge
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: 29-Euro-Ticket, Ukraine-Kennzeichen, Flüchtlinge
Firmen in Sachsen steigern Exporte um gut 17 Prozent
Update Wirtschaft
Firmen in Sachsen steigern Exporte um gut 17 Prozent
Inflationsrate im März in Sachsen leicht gesunken
Update Wirtschaft
Inflationsrate im März in Sachsen leicht gesunken
Viele Waren sind im März erneut teurer geworden. Trotzdem ist die Inflationsrate in Sachsen jetzt niedriger als vorigen Monat. Woran das liegt.
Kommentar zum bundesweiten Warnstreik: Die Bahn ist jetzt am Zug
Wirtschaft
Kommentar zum bundesweiten Warnstreik: Die Bahn ist jetzt am Zug
Landkreis SOE: Wie sich der Streik am Montag auswirkt
Pirna
Landkreis SOE: Wie sich der Streik am Montag auswirkt
Bundesregierung und EU-Kommission einigen sich im Verbrenner-Streit
Update Wirtschaft
Bundesregierung und EU-Kommission einigen sich im Verbrenner-Streit
Mehr Geld für Busfahrer in Nordsachsen
Update Sachsen
Mehr Geld für Busfahrer in Nordsachsen
Im Fall einer Bankenpleite: Wie sicher ist das Geld der Sparer?
SZ + Wirtschaft
Im Fall einer Bankenpleite: Wie sicher ist das Geld der Sparer?
Wie wichtig die Brötchentaste für Waldheim ist
SZ + Döbeln
Wie wichtig die Brötchentaste für Waldheim ist
Der harte Kampf um die Köpfe
Wirtschaft
Der harte Kampf um die Köpfe
Wegen der Personalnot rücken Aus- und Weiterbildung, Zuwanderung und das Graue Gold in den Fokus. Doch über allem steht Wertschätzung.
IG Metall im Landkreis Meißen: "Der Angstfaktor verfängt nicht mehr"
SZ + Riesa
IG Metall im Landkreis Meißen: "Der Angstfaktor verfängt nicht mehr"
Dulig will Mikrochip-Entwicklung nicht USA und Asien überlassen
Wirtschaft
Dulig will Mikrochip-Entwicklung nicht USA und Asien überlassen
Sachsens Einzelhändler weisen Lohnforderungen als viel zu hoch zurück
Update Wirtschaft
Sachsens Einzelhändler weisen Lohnforderungen als viel zu hoch zurück
Morgenlage in Sachsen: Streiks, Nordstream, Flüchtlinge
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Streiks, Nordstream, Flüchtlinge
Wirtschaft in Sachsen: Innovationen, Inflations-Gewinne, Tante Emma 2.0
Wirtschaft
Wirtschaft in Sachsen: Innovationen, Inflations-Gewinne, Tante Emma 2.0
Wie Unternehmer die Inflation nutzen, um ihre Gewinne zu erhöhen
Freischalten Freischalten Wirtschaft
Wie Unternehmer die Inflation nutzen, um ihre Gewinne zu erhöhen
Rabenau: Möbelbauer hoffen auf ein gutes Jahr
SZ + Freital
Rabenau: Möbelbauer hoffen auf ein gutes Jahr
In den vergangenen Monaten gab es viel Zurückhaltung beim Konsum. Dennoch werden deutschlandweit höhere Umsätze gemeldet. Und in Rabenau?
Armutsforscher Butterwegge fordert in Dresdner Rede mehr Umverteilung
Feuilleton
Armutsforscher Butterwegge fordert in Dresdner Rede mehr Umverteilung
Warum Sachsen schon lange nicht mehr die Apotheke der Welt ist
SZ + Wirtschaft
Warum Sachsen schon lange nicht mehr die Apotheke der Welt ist
Großeinsatz gegen Schwarzarbeit in Dresdens City
Freischalten Freischalten Update Dresden
Großeinsatz gegen Schwarzarbeit in Dresdens City
Wirtschaft in Sachsen: Autozulieferer, Nordstream-Reparatur, Autobahnen
Wirtschaft
Wirtschaft in Sachsen: Autozulieferer, Nordstream-Reparatur, Autobahnen
Rabenauer Museum sendet Hilferuf
SZ + Freital
Rabenauer Museum sendet Hilferuf
So denken Sachsen über die Gleichberechtigung von Mann und Frau
Sachsen
So denken Sachsen über die Gleichberechtigung von Mann und Frau
Morgenlage in Sachsen: Halbleiter-Allianz, Kampfjet-Fertigung, Sprach-Kitas
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Halbleiter-Allianz, Kampfjet-Fertigung, Sprach-Kitas
Sachsen initiiert Halbleiter-Allianz + Weitere Details zu Kampfjet-Fertigung + Kritik an neuen Sprach-Kitas + Viele Schulabbrecher in Sachsen
Ein Eiffelturm für die Lausitz
SZ + Wirtschaft
Ein Eiffelturm für die Lausitz
Wirtschaft in Sachsen: VW-Facelift, Fujitsu im Vogtland, Neuer SAP-Campus
Wirtschaft
Wirtschaft in Sachsen: VW-Facelift, Fujitsu im Vogtland, Neuer SAP-Campus
Freital: Warum das Energiesparen bei Bombastus auch negative Folgen hat
SZ + Freital
Freital: Warum das Energiesparen bei Bombastus auch negative Folgen hat
Preise sind im Februar in Sachsen um 0,8 Prozent gestiegen
Update Wirtschaft
Preise sind im Februar in Sachsen um 0,8 Prozent gestiegen
Was macht eigentlich eine Arbeitsmarktmentorin?
SZ + Wirtschaft
Was macht eigentlich eine Arbeitsmarktmentorin?
Kommentar zur schwierigen Jobsuche für Geflüchtete: Bürokraten, bewegt euch!
SZ + Wirtschaft
Kommentar zur schwierigen Jobsuche für Geflüchtete: Bürokraten, bewegt euch!
16.000 Geflüchtete haben Arbeit in Sachsen gefunden
SZ + Wirtschaft
16.000 Geflüchtete haben Arbeit in Sachsen gefunden
Die Arbeitslosenquote unter den Geflüchteten aus Syrien, dem Irak oder Afghanistan sinkt in Sachsen. Anders sieht es bei den Menschen aus der Ukraine aus.
Sachsen fordert schnellere Visaverfahren für ausländische Fachkräfte
Freischalten Freischalten Wirtschaft
Sachsen fordert schnellere Visaverfahren für ausländische Fachkräfte
Immer mehr Streiks sind keine Antwort auf die Inflation
SZ + Wirtschaft
Immer mehr Streiks sind keine Antwort auf die Inflation
Beschäftigte bei GKN Mosel stimmen für unbefristeten Streik
Update Wirtschaft
Beschäftigte bei GKN Mosel stimmen für unbefristeten Streik
Sachsen verteidigen Milliardensubvention für Infineon-Chipfabrik
Wirtschaft
Sachsen verteidigen Milliardensubvention für Infineon-Chipfabrik
Morgenlage in Sachsen: Spitzenkandidaten, Lehrermangel, Fonds für Krankenhäuser
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Spitzenkandidaten, Lehrermangel, Fonds für Krankenhäuser
Dulig macht sich stark für eine sächsische Investitionsgesellschaft
Update Wirtschaft
Dulig macht sich stark für eine sächsische Investitionsgesellschaft
Wirtschaft in Sachsen: Dulig im Streitgespräch, Wasserstoff, Lokführer
Wirtschaft
Wirtschaft in Sachsen: Dulig im Streitgespräch, Wasserstoff, Lokführer
Dulig im Streitgespräch mit Arbeitgeberchef + Millionen für Wasserstoff + Lokführer nur gegen Ablöse + Wendt & Kühn: Engel-Sonderedition zum Jubiläum
Britische Supermärkte rationieren Obst- und Gemüsesorten
Wirtschaft
Britische Supermärkte rationieren Obst- und Gemüsesorten
Inflationsrate in Sachsen steigt auf 9,2 Prozent
Wirtschaft
Inflationsrate in Sachsen steigt auf 9,2 Prozent
Scharfe Kritik an Milliardensubvention für Infineon-Chipfabrik Dresden
Wirtschaft
Scharfe Kritik an Milliardensubvention für Infineon-Chipfabrik Dresden
Morgenlage in Sachsen: Verfassungsschutz, "Problemwolf", Heibo-Rodung
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Verfassungsschutz, "Problemwolf", Heibo-Rodung
Politik in Sachsen – Die Morgenlage
Sachsen
Politik in Sachsen – Die Morgenlage
Von wegen Inflation: Die Teuerung trifft nicht alles, was man kaufen kann
SZ + Wirtschaft
Von wegen Inflation: Die Teuerung trifft nicht alles, was man kaufen kann
Nieskys Händler stehen zum Waggonbau
SZ + Niesky
Nieskys Händler stehen zum Waggonbau
Einzelhändler und Gewerbetreibende der Stadt unterstützen die Mahnwache der Waggonbauer mit einer gemeinsamen Aktion. Diese beginnt am Montag.
Wie das sächsische Handwerk "lit" werden will
Freischalten Freischalten Wirtschaft
Wie das sächsische Handwerk "lit" werden will
Wirtschaft in Sachsen - Das Wochen-Briefing
Wirtschaft
Wirtschaft in Sachsen - Das Wochen-Briefing
Sachsens Unternehmer in Sorge um Energiesicherheit
SZ + Wirtschaft
Sachsens Unternehmer in Sorge um Energiesicherheit
Dulig will Zufriedenheit von Fachkräften stärken
Wirtschaft
Dulig will Zufriedenheit von Fachkräften stärken
Wirtschaft in Sachsen - Das Wochen-Briefing
Wirtschaft
Wirtschaft in Sachsen - Das Wochen-Briefing
Zahl der Arbeitslosen steigt
Wirtschaft
Zahl der Arbeitslosen steigt
Städtetag fordert höhere Parkgebühren für SUV
Wirtschaft
Städtetag fordert höhere Parkgebühren für SUV
Autos ins Deutschland werden immer größer und brauchen mehr Platz. Der Städtetag kritisiert das - und fordert Konsequenzen.
Fallschirm-Hersteller Spekon fühlt sich von Politik ausgebremst
SZ + Zittau
Fallschirm-Hersteller Spekon fühlt sich von Politik ausgebremst
Wirtschaft in Sachsen - Das Wochen-Briefing
Sachsen
Wirtschaft in Sachsen - Das Wochen-Briefing
SAB-Chefin Katrin Leonhardt: "Ich war bereit, die extra Meile zu gehen"
SZ + Wirtschaft
SAB-Chefin Katrin Leonhardt: "Ich war bereit, die extra Meile zu gehen"
Rabenau ist auf Wachstumskurs
SZ + Freital
Rabenau ist auf Wachstumskurs
Uniklinik plant Medizincampus und Pandemiezentrum in der Lausitz
SZ + Wirtschaft
Uniklinik plant Medizincampus und Pandemiezentrum in der Lausitz
Wirtschaft in Sachsen - Das Wochen-Briefing
Wirtschaft
Wirtschaft in Sachsen - Das Wochen-Briefing
VW richtet Ausbildung auf E-Mobilität aus
Update Wirtschaft
VW richtet Ausbildung auf E-Mobilität aus
15 Millionen Euro wurden in die Erweiterung des VW-Bildungsinstituts in Zwickau investiert. Auch bei einem anderen Thema will der Konzern Vorreiter sein.
Automobilzulieferer GKN Driveline in Zwickau steht vor dem Aus
Update Wirtschaft
Automobilzulieferer GKN Driveline in Zwickau steht vor dem Aus
Energiekrise: Wie war's denn in Berlin, Herr Herzog?
SZ + Zittau
Energiekrise: Wie war's denn in Berlin, Herr Herzog?
Freital: Dieser Schornstein wird im März gesprengt
SZ + Freital
Freital: Dieser Schornstein wird im März gesprengt
Politik in Sachsen – Die Morgenlage
Sachsen
Politik in Sachsen – Die Morgenlage
Sachsens Arbeitgeber fordern Rücknahme der Rente mit 63
Wirtschaft
Sachsens Arbeitgeber fordern Rücknahme der Rente mit 63
Grünen-Fraktion im Landtag lehnt Industriepark Oberelbe ab
Pirna
Grünen-Fraktion im Landtag lehnt Industriepark Oberelbe ab
Wirtschaftspolitik Nachrichten - Aktuelle Wirtschaftspolitik News
Aktuelle Nachrichten zur Wirtschaftspolitik in Deutschland, Europa und Weltweit. Alle Wirtschafts-News und Meldungen im Überblick | Jetzt informieren!