Verteidigung oder Unterwerfung? Ein Jahr nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine macht sich in Deutschland Ängstlichkeit breit – wie vom Kreml gewollt. Ein Kommentar vom ehemaligen Moskaukorrespondenten der SZ.
Seit einem Jahr haben wir wieder einen Krieg in Europa, näher an unseren Grenzen als je zuvor seit 1945. Einen Krieg, der auch uns betrifft, allein schon wegen der Zehntausenden Kriegsflüchtlinge in unserem Land. Auch wegen energiepolitischer Verwerfungen, die spürbar höhere Preise für fast alles nach sich ziehen. Und auch wegen der Frage, wie wir uns in und zu diesem Krieg verhalten sollen.