AfD plant Bundesparteitag in Dresden

Dresden. Der nächste Bundesparteitag der AfD soll nach Möglichkeit am 10. und 11. April in Dresden stattfinden. Das bestätigten Parteikreise auf Anfrage von Sächsische.de. Da allerdings die dafür notwendigen Verträge mit der Dresdner Messe, wo kürzlich bereits ein AfD-Landesparteitag unter Corona-Bedingungen getagt hatte, noch nicht unterschrieben sind, verzichtet die Partei vorerst auf eine offizielle Ankündigung der geplanten Veranstaltung.
Auf dem Bundesparteitag werden rund 600 Delegierte erwartet. Sie sollen in erster Linie über das AfD-Wahlprogramm zur Bundestagswahl beraten. Offen ist noch, ob auf dem Parteitag gleichzeitig darüber entschieden wird, ob die AfD künftig mit einem Spitzenkandidaten-Duo oder einem einzelnen Spitzenkandidaten ins Rennen gehen wird.
Beobachter gehen allerdings davon aus, dass diese Entscheidung auf dem geplanten Parteitag fallen wird. Die erneute Präferenz des Dresdner Messegeländes wird vor allem damit begründet, dass dort die Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen und damit eine Großveranstaltung unter Pandemiebedingungen am besten möglich ist. Das hätte die Vorabprüfung von anderen Veranstaltungsorten ergeben.