Schönau-Berzdorf bekommt eine Bürgermeisterin

Zur Bürgermeisterwahl in Schönau-Berzdorf am 12. Juni treten zwei Frauen an. Das hat der Gemeindewahlausschuss am Dienstagabend beschlossen. Die beiden Bewerberinnen heißen Elisa Hänel und Luisa Wittig und sind beide 1988 geboren. Die Kandidatinnen wohnen im Gemeindegebiet und hatten ihre Kandidatur bereits vor einigen Wochen jeweils in einer Gemeinderatssitzung angekündigt.
Während Luisa Wittig für den im Gemeinderat vertretenen Sportverein SV Schönau-Berzdorf antritt und deshalb keine Unterstützerunterschriften sammeln musste, geht Elisa Hänel als Einzelkandidatin ins Rennen. Sie musste für ihre Kandidatur 20 Unterschriften sammeln - diese Zahl ergibt sich aus der Einwohnerzahl der Gemeinde. Da Schönau-Berzdorf weniger als 2.000 Einwohner hat, ergebe sich diese Anforderung, bestätigt der Leiter des Gemeindewahlausschusses, Bernd Richter, gegenüber der SZ.
- Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland sowie Zittau und Umland
Welche der beiden Frauen den derzeitigen Amtsinhaber und Langzeitbürgermeister Christian Hänel (parteilos) ablösen wird, werden die Schönau-Berzdorfer am 12. Juni entscheiden. Da es nur zwei Kandidatinnen sind, ist ein zweiter Wahlgang nicht nötig, da eine von ihnen die nötige absolute Mehrheit erreichen wird.
Amtsinhaber Christian Hänel wird zum Ende seiner Amtszeit 32 Jahre lang Bürgermeister in der kleinen Gemeinde gewesen sein - zunächst im Hauptamt, dann im Ehrenamt, weil die Gemeinde nicht die damals nötige Größe für einen Vollzeitbürgermeister hatte. Da diese Grenze nun aber neu geregelt ist, hatte der Gemeinderat diskutiert, ob man das Vollzeitamt wieder einführen will. Am Ende wurde der Vorschlag verworfen, weil sich Schönau-Berzdorf eine Vollzeitstelle auf sieben Jahre Amtszeit gerechnet, finanziell nicht sicher leisten kann.