OB-Wahl: So bekommen Sie Tickets für das Dresdner SZ-Wahlforum

Dresden. Weil im ersten Wahlgang keiner der Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl die absolute Mehrheit erreichen konnte, wird am 10. Juli erneut gewählt. Im zweiten Wahlgang reicht dann die einfache Stimmenmehrheit.
Im ersten Wahlgang erreichte Amtsinhaber Dirk Hilbert (FDP) mit 32,5 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis. Ihm folgte Eva Jähnigen (Grüne) mit 18,9 Prozent Stimmenanteil. Frau Jähnigen wird im zweiten Wahlgang jedoch von Linken, SPD und Piraten unterstützt, Amtsinhaber Dirk Hilbert wie im ersten Wahlgang von der CDU.
Nur mit geringen Siegchancen noch im Rennen ist AfD-Bewerber Maximilian Krah (14,2 Prozent). Dennoch kann seine Kandidatur den Ausgang der Wahl deutlich beeinflussen.
Der Wahl-Endspurt bleibt also offen und spannend. Wer macht in Dresden das Rennen? Welche Themen entscheiden im Endspurt die Wahl? Welcher Kandidat kann am besten überzeugen - und wer knickt in der Diskussion ein? Sächsische.de lädt zum Wahl-Triell ein.
Das Wahlforum findet am Mittwoch, 29. Juni ab 18 Uhr statt. Das "tjg. theater junge generation" im Kraftwerk Mitte öffnet dafür seine Türen. Der Einlass beginnt 17.45 Uhr. Die kostenlosen Tickets (zwei pro Leser) gibt es exklusiv in allen DDV-Lokalen. Das Wahl-Triell wird zudem per Livestream auf Sächsische.de übertragen.