OB-Wahl in Dresden: Der Wahlabend zur Nachlese im Newsblog
16 Min.

OB-Wahl in Dresden - das Wichtigste in Kürze:
- Vorläufiges Endergebnis: OB Hilbert holt 32,5 Prozent der Stimmen
- Wahlbeteiligung bei 47,4 Prozent - nicht mal jeder zweite Dresdner hat gewählt
- Zweiter Wahlgang findet am 10. Juli statt
- Alle Kandidaten und die wichtigsten Fragen zur OB-Wahl im Überblick
21.44 Uhr: Linke unterstützt Grünen-Kandidatin Jähnigen im zweiten Wahlgang
Der Fünftplatzierte André Schollbach zeigt sich bei seiner Wahlparty im Haus der Begegnung nicht so souverän wie sonst, sondern sichtlich bewegt: "Das Ergebnis fügt sich in vergangene Ergebnisse ein. Die Linke kann mehr." Die Gesamterscheinung auf Bundesebene sei verbesserungsbedürftig.
"Ich stehe Wort zur Vereinbarung und rufe dazu auf, im zweiten Wahlgang Eva Jähnigen zu wählen." Der amtierende OB Hilbert habe "durchwachsene Ergebnisse", man müsse nun "gemeinsam arbeiten". An den Tischen wird leise gemurmelt.
