Dresden: Warum werden Briefwahlunterlagen so spät verschickt?

Dresden. Wo bleiben meine Wahlunterlagen? So oder so ähnlich waren die Gedanken vieler Dresdner und Dresdnerinnen in den letzten Tagen. Vor allem, wer dieser Tage in den Urlaub fahren möchte, wurde langsam unruhig.
Die Stadt schreibt auf SZ-Anfrage, seit Montag würden die Briefwahlunterlagen für den zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl am 10. Juli versendet. "Alle bisher beantragten Wahlunterlagen gehen höchstwahrscheinlich bis 5. Juli bei den Wahlberechtigten ein", beschwichtigt die Stadt die aufgeregten Wähler.
Das hohe Antragsaufkommen zu den beiden Wahltagen sei innerhalb kurzer Zeit zu bewältigen. Über 104.000 Dresdnerinnen und Dresdner haben bereits Briefwahlunterlagen beantragt. Das Briefwahlaufkommen sei damit deutlich höher als bei der Oberbürgermeisterwahl im Jahr 2015. Das nennt die Stadt als Gründe für die Verzögerung.
Zum einen würden von Amts wegen alle Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen bekommen, die diese schon für den ersten Wahlgang beantragt hatten. Das betreffe insgesamt 97.908 Wahlberechtigte. Zum anderen würden täglich neue Anträge für den zweiten Wahlgang eintreffen, die ebenfalls bearbeitet und versendet werden müssen.
Und noch einen Grund für den Stress im Endspurt: Da die Wahlbewerber ihre Kandidatur für den zweiten Wahlgang bis zum 17. Juni um 18 Uhr, zurückziehen konnten, ließen sich die Stimmzettel für den zweiten Wahlgang erst nach Fristablauf erstellen und drucken. Inzwischen sei aber die Personalisierung der Briefwahlunterlagen abgeschlossen. Ein Großteil der beantragten Unterlagen konnte bereits an den Postdienstleister übergeben und zugestellt werden, heißt es.
Für alle diejenigen, die nicht mehr genug Zeit haben, um auf Post aus dem Rathaus zu warten: Wahlberechtigte Dresdnerinnen und Dresdner, die bisher noch keine Briefwahlunterlagen beantragt haben, können die Unterlagen auch im Briefwahlbüro auf der Theaterstraße 11-13, 01067 Dresden, Raum 100, beantragen und per Sofortbriefwahl wählen. Das Briefwahlbüro ist Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Am Freitag, 8. Juli , öffnet das Briefwahlbüro nur bis 16 Uhr.