FDP in SOE hat neuen Chef und eine Wahlempfehlung

Der Freitaler Oberbürgermeister-Kandidat der FDP führt künftig auch den Kreisverband der Liberalen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Der pensionierte Richter Peter Weinholtz aus Freital ist am Wochenende bei einem Kreisparteitag zum FDP-Vorsitzenden gewählt worden. Das teilte der scheidende Kreisvorsitzende Norbert Bläsner aus Heidenau mit. Bläsner stand zehn Jahre an der Spitze des Kreisverbandes. Nun sei es an der Zeit, so der 41-Jährige, die Leitung in andere - in diesem Fall ältere - Hände zu geben. Bläsner, der in Ottendorf-Okrilla das Bürgeramt leitet, will sich nach eigenen Worten im Ehrenamt auf die Arbeit als Stadtrat in Heidenau und als Kreisrat konzentrieren. Im Pirnaer Kreistag stellt die FDP mit fünf Räten die zweitkleinste Fraktion vor der SPD. Der Kreisverband der Liberalen hat rund 100 Mitglieder.
Unterstützung an Landrat Geisler, verbunden mit Kritik
Wie schon zuvor der Kreisvorstand hat sich auch der Kreisparteitag dafür ausgesprochen, den amtierenden Landrat Michael Geisler (CDU) bei der anstehenden Wahl zu unterstützen. Geisler kandidiert für eine fünfte siebenjährige Amtszeit. Ihre Unterstützung verbinden die Liberalen mit Kritik: "Insbesondere wirtschaftlich muss es im Landkreis mehr Initiativen auch von der Spitze des Landratsamtes geben und die Region strukturell besser aufgestellt werden", so Bläser. Die mäßige Kauf- und Steuerkraft in SOE sei "kein Ausweis einer guten Wirtschaftspolitik". Dennoch habe sich Michael Geisler als Krisenmanager etabliert. Für die Liberalen verkörpert Geisler "Stabilität und Führungsstärke" - das sei gerade jetzt neben gutem Krisenmanagement gefragt. (SZ)